Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
202 Treffer in Sachgebiete > Kulturlandschaft — zeige 51 bis 75:

"Dass du den Schlüssel trägst zu den Wohnungen der Seligen" : die Mosellandschaft im Licht William Turners Reuther, Eva-Maria 2012

Die Kaiser-Auen : Geburt einer Region ; Rheinauen-Kulturlandschaft zwischen Budenheim, Ingelheim und Bingen Knauff, Manfred 2011

Die Erschließung des Weltkulturerbes am Beispiel des Limes Schafranski, Franz; Thomas, Ise 2010

Die Bedeutung der Weinkultur in unserer Gesellschaft Klöckner, Julia 2010

Drei Höhe(n)punkte am Mittelrhein : die Exkursion Roth, Hermann Josef 2010

Die romantische Brille - Wahrnehmung von Orts-Bild und Landschaft der Mosel zwischen Romantik und Historismus Scholz, Ingeborg 2009

Mehringer Senioren gestalten Weinkulturlandschaft Oeffling, Walter 2009

Zukunft des oberen Mittelrheintals : Modellprojekt für die UNESCO-Kulturlandschaften? ; Dokumentation der Tagung vom 3./4. November 2006 in Bacharach Fischer, Heinz 2008

Geschichte lebt bei Hasselbach : 1. Teil der RZ-Serie: Die Landschaft im Tal erinnert an bäuerliche Zeiten sr 2008

Untersuchungen zum Landschafts- und Heimatbild im Oberen Mittelrheintal : Einführung zu Teil I und II a und b Ambos, Robert 2007

Das Loreley-Tal gehört der ganzen Menschheit : Natur und Bewohner haben das Rheintal zwischen Koblenz und Bingen geformt - Seit fünf Jahren Welt-Kulturerbe der Unesco - Geschichte zum Erleben, Erwandern, Erschmecken Renner, Claudia 2007

Zukunft des Oberen Mittelrheintals : Modellprojekt für die UNESCO Kulturlandschaften ; Dokumentation der Tagung vom 3./4. November 2006 in Bacharach Günther, Thomas; Kleefeld, Klaus-Dieter 2007

Holozän : die Umgestaltung der Landschaft durch den Menschen seit dem Neolithikum Gerlach, Renate 2006

Initiative Baukultur : Perspektiven für die Entwicklung im Welterbegebiet Oberres Mittelrheintal Becker, Hans-Joachim 2006

Die Rheintal-Konferenz des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz Kühn, Norbert 2006

Die historischen Mühlsteinbrüche Mayens im Nutzungskonflikt zwischen Steinindustrie, Siedlungsentwicklung, Kulturlandschaftspflege, Naturschutz und Tourismus Schüller, Hans 2006

Das Obere Mittelrheintal als Unesco-Welterbe Treichel, Werner 2006

Die Management-Struktur im Welterbe Oberes Mittelrheintal Schüler-Beigang, Christian 2005

Das Mittelrheintal - UNESCO Welterbe : die Kulturlandschaft von morgen ist nicht die von gestern Rönneper, Heino 2005

Weltkulturerbe Mittelrhein 2005

Die Stille über dem Lärm bringt den Fluß zum Wanderer hinauf : im Weltkulturerbe Mittelrhein liegen Niemandsland und Tummelzone dicht beieinander Fitzthum, Gerhard 2004

"dass ich so traurig bin" : auf dem Weg zum Welterbe: die Loreley nach 1945 Neugebauer, Anton 2004

Der Weinbau als wesentliches Element für die Anerkennung des Mittelrheintals als Weltkulturerbe Stumm, Gerhard 2004

Die Loreley : ein Fels im Rhein ; ein deutscher Traum Schwingeler, Monika 2004

Mittelrhein wird aufpoliert : in die Modernisierung der Infrastruktur steckt das Land viel Geld Strauß, Torsten 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...