|
|
|
|
|
|
Die Auswirkungen der kommunalen Gebietsreform auf das Zentrensystem : am Beispiel des Oberzentrums Siegen und seines Versorgungsbereichs im Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen
|
Eichenauer, Hartmut |
1991 |
|
|
Die grenzüberschreitende regionale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Raumordnung. Fallstudie für das Rheintal, Elsaß, Pfalz, Baden, Nordwestschweiz.
|
Arnold-Palussiere, Martine |
1983 |
|
|
Die staatliche Raumplanung im Gebiet der Saar-Lor-Lux-Regionalkommission.
|
Aust, Bruno |
1983 |
|
|
Grenzüberschreitende Planungsaufgaben im Rhein-Neckar-Raum.
|
Schmitz, Gottfried |
1980 |
|
|
Landschaftsrahmenplan für die Region Rheinpfalz - Raum Südpfalz. Planungsvorschläge zur Fortschreibung des Regionalen Raumordnungsplanes. Bearb. im Auftr. der Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz. [1-2.]
|
Hahn-Herse, Gerhard; Kiemstedt, Hans; Wirz, Stefan |
1980 |
|
|
Grenzübergreifende Regionalplanung im Raum Südpfalz.
|
Kistenmacher, Hans |
1980 |
|
|
Die römischen Verträge von 1957 und der Strukturwandel am Oberrhein
|
Becker-Marx, Kurt |
1977 |
|
|
Der Streit um die Grenzen des Kirchspieles Achtelsbach
|
Honig, Heinrich |
1976 |
|
|
Planspiele zur Neugliederung der Länder : Ernst-Kommission legt Bericht vor
|
Hofmann, Ulla |
1973 |
|
|
Entwicklung der Westpfalz schnell vorantreiben : Interview zu Problemen der Region
|
Kohl, Helmut; Rhode, Klaus |
1973 |
|
|
Umweltbewußtsein fördert Raumordnung : zum Raumordnungsbericht der Bundesregierung und dem Prioritätenkatalog der Westpfalz
|
Rhode, Klaus |
1972 |
|
|
Wegweisende Wirtschaftsgeographie
| Anpassung der wirtschaftsbezogenen Substruktur am oberen Mittelrhein : Gründe - Ziele - Bedeutung für die räumliche Ordnung in der Saumlage des Rhein-Main-Gebietes
|
Palm, Claus |
1970 |
|
|
Die Planungsgemeinschaft Westpfalz : einige Anmerkungen zu Aufgabe und Organisation
|
Fischer, Klaus |
1969 |
|
|
Die neun Regionen in Rheinland-Pfalz.
|
Schefer, Anton |
1966 |
|
|
Probleme des Müllanfalls und der Müllbeseitigung aus der Sicht der Landesplanung - gezeigt am Beispiel des Regierungsbezirks der Pfalz.
|
Müller, Carlfritz |
1965 |
|
|
Die Planungsgemeinschaft Mittelpfalz
|
Wagner, Friedrich Ludwig |
1964 |
|
|
Die Wohnungen und ihre Belegung im Jahre 1961. Ergebnisse der Gebäudezählung 1961
|
Kuch, Friedrich |
1962 |
|
|
Die Wohnungen und Wohnparteien nach dem Miet- und Eigentumsverhältnis im Jahre 1961. Ergebnisse der Gebäudezählung 1961
|
Krempel, Horst |
1962 |
|
|
Raumordnungsplan Rhein-Neckar. [2.] Die Wasserwirtschaft. Die gemeinsame Bearb. wurde ... durchgef. v .... unter d. Leitung v. Alfred Müller. Mitarb. [Ulrich] Schara; [3.] Baugrund- und Grundwasserverhältnisse, überschwem-mungs- u. Druckwassergebiete <natürliche Sperrgebiete> ... zsgest. v. Alfred Müller; [4.] Die Versorgung mit Elektrizität und Gas. Bearb.: U[lrich] Schara; [5.] Der Verkehr auf der Straße <Autobahn, Bundesstraße, Landstraße I. O> Mitarb.: Ulrich Schara, Dieter Masuch; [6.] Der öffentliche Personennahverkehr <Bundesbahn, O. E. G., Städtische Verkehrsbetriebe, Bus-Linien>. Mitarb.: Alfred Müller, Dietrich Masuch
|
Wortmann, Wilhelm |
1960 |
|
|
Die Westmark in der Reichsplanung
|
Dörr, Heinrich |
1937 |
|
|
Die Staats- und landesgrenzenüberschreitende kommunale Zusammenarbeit in der Großregion Saarland-Westpfalz-Lothringen-Luxemburg-Trier.
|
Mattar, Michael |
|
|
|
Memorandum der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Rhein-Neckar über Maßnahmen der Raumordnung im Rhein-Neckar-Gebiet. - Entwurf der Satzung des Zweckverbandes für die Regionalplanung im Rhein-Neckar-Gebiet (Regionaler Planungsverband Rhein-Neckar).
|
|
|
|
|
Maßnahmen gegen die Entleerung von Ortskernen. Forschungsauftr. des Ministeriums der Finanzen Rheinland-Pfalz, bearb. von e. Forschungsgruppe im Fachbereich Architektur, Raum- u. Umweltplanung, Bauingenieurwesen d. Univ. Kaiserslautern. Leitung: Albert Speer [u.a.]. Bearb.: Christian Schöner, Friedrich Korsmeier. Kurzfass. e. Forschungsarb. d. Univ. Kaiserslautern.
|
Speer, Albert; Schöner, Christian; Korsmeier, Friedrich |
|
|