|
|
|
|
|
|
Flächenpool-Lösungen - ein Fortschritt für den Vollzug der Eingriffsregelung? : Tagungsband zur Oppenheimer Arbeitstagung am 26. Oktober 2000 / [Red. Gernot Erbes]. Planung vernetzter Biotopsysteme - Umsetzung und Konsequenzen : Tagungsband zur Veranstaltung des Landesamtes für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht mit dem Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V., Landesgruppe Rheinland-Pfalz, am 8. Mai 2001 im Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim
|
Bauer, Beate; Erbes, Gernot; 5542295-0 |
2001 |
|
|
Integrierte Förderung des ländlichen Raums in Rheinland-Pfalz : Initiative Land schafft!
|
Schleimer, Ralph; Hornberger, Ralf |
2001 |
|
|
Planung vernetzter Biotopsysteme in Rheinland-Pfalz aus der Sicht einer Hochschule
|
Tobias, Kai |
2001 |
|
|
Wie könnte eine Flächenpool-Lösung für Rheinland-Pfalz aussehen?
|
Osten, Wolf von |
2001 |
|
|
Die Planung vernetzter Biotopsysteme aus der Sicht eines Planungsbüros
|
Schnug-Börgerding, Carola |
2001 |
|
|
"Landentwicklung in Deutschland 2000 ... aus der Sicht einer Obersten Flurbereinigungsbehörde"
|
Buchta, Manfred |
2000 |
|
|
Bodenordnungsmarketing : Wie kann die Ländliche Bodenordnung im Bundesland Rheinland-Pfalz die Produktanforderungen verschiedener Kunden erfüllen?
|
Frowein, Paul |
2000 |
|
|
Moderation und Mediation von Bodenordnungsverfahren - Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Sicht des Gruppenleiters "Produkt- und Landentwicklung"
|
Müller, Gerhard |
2000 |
|
|
Probleme und Ansätze zur Raumentwicklung in der europäischen Grenzregion Saarland - Luxemburg - Rheinland-Pfalz - Wallonien
| = Problems und approaches to regional development in the european border-region of Saarland - Lorraine - Luxembourg - Rhineland-Palatinate - Walloon
|
Moll, Peter |
2000 |
|
|
Überlegungen zur Regionalreform außerhalb von Verdichtungsräumen : das Beispiel Rheinland-Pfalz
|
Seimetz, Hans-Jürgen / 1953- |
2000 |
|
|
Zentrale Planelemente von Raumordnungsplänen
|
Domhardt, Hans-Jörg; Geyer, Thomas; Weick, Theophil |
1999 |
|
|
Zusammenarbeit zwischen Rheinland-Pfalz und der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens : Tätigkeitsbericht ..., Arbeitsbuch
|
Rheinland-Pfalz; Deutschsprachige Gemeinschaft |
1999 |
|
|
Freizeit und Erholung als Aufgabe der Landesplanung : dargestellt an den Plänen, Programmen der Bundesländer
|
Bollheimer, Alexander |
1999 |
|
|
Stand und Weiterentwicklung der Ländlichen Bodenordnung : Bodenordnungsprogramme 1995-1999 und 2000-2006
|
Lorig, Axel |
1999 |
|
|
Räumliche Gesamtplanung und raumwirksame Fachplanungen : Anmerkungen zu einer schwierigen Beziehung
|
Geyer, Thomas |
1999 |
|
|
Bodenschutz in der Raumordnung : Nachhaltigkeit und Management
|
Jülch, Brigitte |
1999 |
|
|
Stand und Weiterentwicklung der Ländlichen Bodenordnung : Bodenordnungsprogramme 1995-1999 und 2000-2006
|
Lorig, Axel |
1999 |
|
|
Arbeitsbuch über die Zusammenarbeit zwischen Rheinland-Pfalz und der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens
|
Rheinland-Pfalz; Deutschsprachige Gemeinschaft |
1998 |
|
|
Großflächiger Einzelhandel : planungsrelevante Rahmenbedingungen in Rheinland-Pfalz, Hessen, Niedersachsen, Belgien und den Niederlanden
| 1. Aufl. |
Brückner, Christof |
1998 |
|
|
Nutzung der Bodenflächen 1997
|
Breitenfeld, Jörg |
1997 |
|
|
Programme und Pläne anderer Länder: das Landesentwicklungsprogramm Rheinland-Pfalz (LEP III) : neue Grundlagen für Landes- und Regionalplanung
|
Osmenda, Diethard |
1997 |
|
|
Liegenschaftenkonversion in Rheinland-Pfalz : geographische Untersuchung zu den Entwicklungschancen bei der Umnutzung aufgelassener militärischer Liegenschaften
| [Mikrofiche-Ausg.] |
Moseler, Claudius |
1997 |
|
|
Neu: Landesentwicklungsprogramm Rheinland-Pfalz (LEP III)
|
|
1996 |
|
|
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Landes- und Regionalplanung zwischen Deutschland und Frankreich am Oberrhein
|
Kistenmacher, Hans |
1996 |
|
|
Sustainable development : Implementierungsproblematik am Beispiel des Landesentwicklungsprogrammes III des Landes Rheinland-Pfalz
|
Zeeden, Dirk |
1996 |
|