|
|
|
|
|
|
City West eröffnet Perspektiven : Erneuerung der Hochstraße bietet Chance, die Stadt weiterzuentwickeln
|
Heinrich, Ulrike |
2011 |
|
|
Trier als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort : die Stadt verfolgt eine Reihe von städtebaulichen Großprojekten
|
Lanfer, Hans-Günther |
2011 |
|
|
Die soziale Stadt - alles andere als utopisch : über die bürgergerechte Gestaltung kommunaler Lebensräume in Pirmasens
|
Matheis, Bernhard |
2011 |
|
|
Städtebau im Grenzraum : die städtebauliche Entwicklung von Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier im 19. Jahrhundert ; ein Vergleich
|
Reupke, Daniel |
2011 |
|
|
90 Jahre Bau AG Kaiserslautern : November 2011
|
Roskowetz, Christian |
2011 |
|
|
Wichtige Impulse für die Stadterneuerung
|
Eßer, Sibylle |
2011 |
|
|
Nachkriegs-Stadtentwicklung: "Frikadellenpläne" und Luftballons : die frisch sanierte Firmenzentrale der Stadtwerke in der Neustadt war vor rund 50 Jahren das erste Hochhaus von Mainz
|
Metzendorf, Rainer |
2010 |
|
|
Die neue Altstadt : es bewegt sich was!
|
Brendle, Dorothea |
2010 |
|
|
Die schweren Bagger kommen noch : Zentralplatz: kompletter Rückbau des Hertie-Hauses beginnt Mitte September ; Vorbereitungen liegen bislang im Zeitplan
|
Kallenbach, Reinhard |
2010 |
|
|
Gestaltungsfibel für die Ortsgemeinden der VG Kirchheimbolanden : Leitfaden zur Erhaltung und Erneuerung des Ortsbildes
| 1. Auflage |
Fuchs, Tatjana; Fuchs, Tatjana; Diener, Andreas; Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Verbandsgemeindeverwaltung |
2010 |
|
|
118 Jahre Weiße Kaserne Zweibrücken
|
Roskowetz, Christian |
2010 |
|
|
Nachkriegs-Stadtentwicklung: "Frikadellenpläne" und Luftballons : Verwaltungssitz der Stadtwerke war erstes Hochhaus in Mainz - ein Wahrzeichen der Mainzer Neustadt wird 50 Jahre
|
Metzendorf, Rainer |
2009 |
|
|
Aus der ehemaligen Kaserne entsteht neue Wohnkultur : über die Umwandlung des militärischen Areals der Estienne-Foch-Kaserne
|
Klein, Thomas |
2009 |
|
|
Ein altes Städtchen mit neuer Attraktivität : in Wolfstein ist die Altstadtsanierung nach zwei Jahrzehnten nahezu abgeschlossen ...
|
Bischoff, Cornelius |
2009 |
|
|
"Die Bürgerinnen und Bürger sind gefragt!" : Bürgermeister Bernarding über Sanierung und Nutzung der Kasernengebäude
|
Schröder, Christian |
2009 |
|
|
Fürstin Amalie schuf Holländisches Viertel : Regentin zog durch kluge Politik viele Neubürger in die Stadt - Letzte Ruhe in Stiftskirche gefunden
|
Baumann, Arno |
2009 |
|
|
Chancen für die City : sieben Antworten auf sieben Fragen zur Rhein-Galerie
|
|
2009 |
|
|
"Froileins" und Schelte für den "Alten" : die Geschichte gab Kaiserslautern keine Chance, eine richtige Altstadt in unsere Zeit hinüberzuretten ...
|
Westenburger, Gerhard |
2009 |
|
|
Zur urbanistischen und architektonischen Gestaltung der Stadt Mainz während der napoleonischen Herrschaft : die Entwürfe von Jean Fare Eustache St. Far
|
Tücks, Petra |
2009 |
|
|
Politische Räume und Wissen : Überlegungen zu Raumkonzepten und deren heuristischen Nutzen für die Stadtgeschichtsforschung (mit Beispielen aus Mainz und Erfurt im späten Mittelalter)
|
Rogge, Jörg |
2008 |
|
|
Interpretation von Geschichte : die Neubebauung am Markt in Mainz
|
Wiederspahn, Michael |
2008 |
|
|
Die Rekonstruktion der Rekonstruktion : Fallbeispiel Mainzer Markt
|
Glatz, Joachim |
2008 |
|
|
Geschichte im Rückwärtsgang : eine Fotodokumentation der Nordzeile des Mainzer Marktplatzes von 1978 bis 2008
|
Karn, Georg Peter |
2008 |
|
|
500 Tonnen Beton täglich : zurzeit letzte Abbrucharbeiten ; Bohrpfahlgründungen im Oktober fertig
|
Hahnenberger, Ute |
2008 |
|
|
Kürenz - vom Dorf zum Stadtteil : die bauliche Entwicklung
|
Weber, Ulrike |
2008 |
|