|
|
|
|
|
|
Unter Strom : seit 2002 sind Energieversorger gesetzlich dazu verpflichtet, Strommasten so zu konstruieren, dass Vögel gegen Stromschläge geschützt sind ...
|
Gilcher, Klaudia |
2009 |
|
|
Die Natur rettet sich auf den Truppenübungsplatz : Nr. 19: FFH- und Vogelschutzgebiet auf dem Lager Stegskopf ; viele Rote-Liste-Arten im Derscher Geschwemm
|
Goebel, Andreas |
2009 |
|
|
Die Fertigstellung der Kulisse der Europäischen Vogelschutzgebiete in Deutschland - ein Rückblick unter besonderer Berücksichtigung des Rotmilans (Milvus milvus)
|
Boye, Peter |
2009 |
|
|
Einfluss des Fahrbetriebes auf die Stechimmen eines Offroad-Parks in der Eifel (Hymenoptera Aculeata)
|
Jakubzik, Andrea; Cölln, Klaus |
2009 |
|
|
Die Ausbreitung der Wildkatze (Felis silvestris SCHREBER, 1777) im Westerwald - eine streng geschützte Art auf dem Vormarsch
|
Schiefenhövel, Philipp / 1980-; Klar, Nina |
2009 |
|
|
Die Sanierung des Bierkellers ist erfolgreich abgeschlossen
|
Wöhl, Saskia; Kiefer, Andreas |
2009 |
|
|
Das rheinland-pfälzische Naturerbe : Artenschutz - wir stellen Ihnen die Vielfalt der bedeutendsten Arten in Rheinland-Pfalz vor
|
Buschmann, Holger |
2008 |
|
|
Die Sumpfschildkröte - zurück in Rheinland-Pfalz dank NABU
|
Buschmann, Holger |
2008 |
|
|
Pferdestall wurde Heim für Tiere : Vor zehn Jahren nahm die Montabaurer Einrichtung ihre Arbeit auf - Am Anfang gab es nicht mal Wasser und Strom
|
|
2008 |
|
|
Die Situation des Moorfrosches (Rana arvalis) in Rheinland-Pfalz: Artenschutzkonzept und Maßnahmen für eine akut vom Aussterben bedrohte Art
|
Blum, Stephan; Simon, Ludwig |
2008 |
|
|
Mehr als eine imposante Erscheinung : Störche schützen die Landschaft ; wachsende Population in Rheinland-Pfalz ; Vereine engagieren sich
|
Wagner, Anke |
2008 |
|
|
Der Feind an ihrem Bett : die Wanderfalken brüten derzeit an den Felsen in der Pfalz ...
|
Kadel-Magin, Klaus |
2008 |
|
|
Das Warten auf Wachtelkönig und Zwergdommel : die Störche und Rinder sind nur die auffälligsten Tiere: Experten zählen jetzt Schmetterlinge, Libellen und Amphibien
|
Müller von Klingspor, Melanie |
2007 |
|
|
Nachts sind alle Rehe weiß : ein Hubschrauber, ein Ultraleichtflugzeug, zwei Kameras und ein Laptop ; ein Forschungsprojekt in drei Naturparks
|
Wilzek, Maria |
2007 |
|
|
Wo die Wildkatze wohnt : die Landschaft an der Grenze zu Frankreich stand einst im Zentrum deutscher Geschichte ... ; Pfälzerwald
|
Weber, Andreas; Rosing, Norbert |
2007 |
|
|
Sie mögen's mager, trocken und warm : Orchideen im Naturraum Zweibrücker Westrich - die meisten Arten sind sehr empfindlich und anspruchsvoll
|
Reinmüller, Sibylle |
2007 |
|
|
Cross compliance : Informationsbroschüre für die Empfänger von Direktzahlungen über die anderweitigen Verpflichtungen
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau |
2007 |
|
|
Menschliche Achtung vor der gesamten Schöpfung : zentraler Anlaufpunkt würde jährlich 100 000 Euro kosten
|
Gilcher, Klaudia |
2007 |
|
|
Auf die Hölle folgte der Himmel : wie der Gnadenbrothof Ziegenhain misshandelten Kreaturen ein Stück Würde zurückgibt
|
Goebel, Andreas |
2006 |
|
|
Gefährliche Masten lauern überall auf die Herrscher der Lüfte : Stromleitungen eine der größten Gefahren für standorttreue sowie Zugvögel
|
Gilcher, Klaudia |
2006 |
|
|
The influence of natural factors and landuse changes on the genetic structure of xerothermic animals in the region of Trier [Elektronische Ressource]
| = Einfluss von Naturfaktoren und Flächennutzungswandel auf die genetische Struktur xerothermener Tierarten in der Region Trier
|
Habel, Jan Christian |
2006 |
|
|
Die Rheinauen in Rheinland-Pfalz und Hessen
|
Brandt, Thomas; Jülch, Cordula; Wasmer, Kilian |
2006 |
|
|
Schnurren und Brummen schönster Lohn : ein Tag in der Tieraufnahmestation - ehrenamtliche Helfer füttern, reinigen und knuddeln
|
Jaschke, Ruth |
2006 |
|
|
Scheue Waldbewohner : im Bienwald und im Pfälzerwald finden die Wildkatzen immer noch selten gewordene Lebensräume
|
Kiefer, Christa |
2005 |
|
|
Die Pension für vierbeinige Gäste : Familie Breest wohnt im Remagener Tierheim und betreut dort Kurz- und Langzeitbewohner
|
ski |
2005 |
|