Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
260 Treffer in Sachgebiete > Judentum — zeige 51 bis 75:

Erstes Passachfest nach der NS-Herrschaft in Deutschland : ein besonderes Ereignis in Herxheim Rieder, Hermann / 1931-2022 2015

Die Andernacher Juden in der Synagogengemeinde Mayen (1858) als Teil der Gründungsgeschichte der Synagogengemeinde in Andernach Fischer, Wolfgang P. 2015

Die Synagoge in der Rochusstraße - mit eingehender Darstellung der Synagogen in Bingen Götten, Josef 2015

Die Nennung von Andernacher Juden in den Umlagerollen für die Kultussteuer (19.Jh.) Fischer, Wolfgang P. 2015

Die jüdischen Einwohner Böckling, Manfred 2014

Gab es in Essingen noch einen bisher unbekannten Judenfriedhof? : die Judenfriedhöfe in Essingen und ihr Alter betreffend Schweikart, Wilfried 2014

Die letzten Speyerer Ruhestätten der jüdischen Bevölkerung Kauer, Wolfgang 2014

"Mazzal Tov" - die Tora-Wimpel aus der Genisa der Synagoge Weisenau Lehnardt, Andreas 2014

Rabbiner in Bingen und Augsburg : Richard Grünfeld ; Höhepunkt seines Wirkens am Rhein ist die Einweihung der neuen Synagoge Grandjean, Werner 2014

Der jüdische Friedhof Worms im Mittelalter - 1059 bis 1519 : Beobachtungen an einem singulären Ort Brocke, Michael 2013

Die SchUM-Gemeinden in der narrativen Überlieferung aus Mittelalter und früher Neuzeit Raspe, Lucia 2013

Rom am Rhein : die SchUM-Gemeinden im jüdischen messianischen Denken Voß, Rebekka 2013

Perspektive Welterbe SchUM : ein Managementplan für Speyer, Worms, Mainz - Bestandsaufnahme und Desiderate Heberer, Pia 2013

Nach Schändung wieder hergerichtet : in Bodenheim sind die Toten hinter den Steinen bestattet Kasper, Horst 2013

Spurensuche weckt Interesse : für die Landesarbeitsgemeinschaft sind Friedhöfe oft letzte Zeugen jüdischen Lebens Forsthofer, Rose-Marie 2013

Ein Spiegel der Zeit : an der Hugo-Lörsch-Straße in Ingelheim ruhen auch die Vorfahren Walther Rathenaus Forsthofer, Rose-Marie 2013

Die Menorah von Idar-Oberstein : eine deutsch-jüdische Familiengeschichte Mayer, Rolf Michael 2013

Der Neue Jüdische Friedhof in Mainz : biographische Skizzen zu Familien und Personen, die hier ihre Ruhestätte haben. Mit einem Beitrag zur Trauerhalle von Ansgar Brockmann Knigge-Tesche, Renate; Brockmann, Ansgar 2013

Das jüdische Worms in der Erinnerung der Moderne Roemer, Nils H. 2013

Die Frommen von Aschkenas und die Weisen von Österreich Keil, Martha 2013

Siebenarmiger Leuchter kehrt heim : die Menora der Eppsteins ist nach 75 Jahren wieder im Familienbesitz 2013

Was geblieben ist: Spuren jüdischen Lebens : Gedenken ; Zum 75. Jahrestag der Pogromnacht am 9. November 1938: Die letzten Ruhestätten der jüdischen Mitbürger finden sich meist nur noch im Verborgenen 2013

Gender in der aschkenasischen Synagoge im Hochmittelalter Baʾumgarṭen, Elishevaʿ 2013

Der Heilige Sand in Worms : Gestaltung und Bearbeitung der Grabmale Fuchs-Maul, Tina 2013

Neue Methoden zur besseren Lesbarkeit mittelalterlicher Grabsteine am Beispiel des Heiligen Sands in Worms Krömker, Susanne 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...