|
|
|
|
|
|
Nationalsozialismus und Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Koelges, Michael |
2021 |
|
|
Die jüdischen Koblenzer werden Bürger der Stadt
|
Schmude, Kathrin |
2021 |
|
|
Die Mainzer Hauptsynagoge als Spiegel des jüdischen Lebens in Mainz - von der Jahrhundertwende bis heute
|
Dold, Cornelia |
2021 |
|
|
Erinnerungen an die Zukunft : die Städte Mainz, Worms und Speyer wurden als Wiege des europäischen Judentums in die Liste des Welterbes aufgenommen. Damit würdigt die UNESCO erstmals jüdisches Kulturgut in Deutschland
|
Minas |
2021 |
|
|
Die jüdischen Niederlassungen im Reichsgebiet zur Zeit der Staufer: Siedlungsnetz - Zentralitätskriterien - Überlieferungsproblematik
|
Müller, Jörg R. |
2021 |
|
|
Zurück zu den Wurzeln - drei Menschen aus verschiedenen Erdteilen und ihre Suche nach jüdischen Vorfahren in Dalheim
|
Kolb, Peter |
2021 |
|
|
Jüdisches Leben in Worms nach 1945
|
Schäfer, Ulrike |
2021 |
|
|
Die Judenhäuser des Klosters Eberbach in Bingen im 15. Jahrhundert
|
Heinemann, Hartmut |
2021 |
|
|
Secco-Malerei in der Landauer Katharinenkapelle : ein Beleg für die historische Entwicklung des Antisemitismus
|
Tempel, Rainer |
2021 |
|
|
Die jüdische Gemeinde des Münchweiler Tals im 18. Jahrhundert
|
Bauer, Markus |
2021 |
|
|
Jüdisches Leben hat tiefe Wurzeln : 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Ein Erlass von Kaiser Konstantin aus dem Jahr 321 erlaubte Juden die Übernahme städtischer Ämter in Köln ...
|
Paul, Roland |
2021 |
|
|
Die Frankenthaler Juden im Ersten Weltkrieg
|
Theobald, Paul |
2021 |
|
|
Gedenken an die jüdische Geschichte im Kreisgebiet Trier-Saarburg
|
Müller, Rudolf |
2021 |
|
|
Die Juden in der Franzosenzeit 1798-1814
|
Bauer, Markus |
2021 |
|
|
Glänzende Geschäfte mit glitzernden Steinen : im ausgehenden 19. Jahrhundert wurden die jüdischen Brüder Eduard und Simon Triefus aus Steinbach am Glan erfolgreiche Unternehmer im Londoner Diamantenhandel
|
Bauer, Markus |
2021 |
|
|
Der Hüter der Flamme : seit über 30 Jahren erforscht der ehemalige Lehrer Otmar Weber die Geschichte der Juden im Wasgau ...
|
Majer, Franz-Josef |
2021 |
|
|
Schreie auf Papier : die Briefe von Heinrich und Selma Wolff aus Mainz an ihre Söhne Herbert und Helmut in New York 1937-1941
| 1. Auflage |
Wolff, Raymond; Graf, Martina; Berkessel, Hans; Graf, Hans-Dieter |
2021 |
|
|
Juden im Fokus des frühneuzeitlichen Obrigkeitsstaats
|
Metzing, Andreas |
2021 |
|
|
Änderung der Verhältnisse im Zeitalter der Französischen Revolution
|
Metzing, Andreas |
2021 |
|
|
Die napoleonische Zeit : Gleichstellung und neue Schikanen
|
|
2021 |
|
|
Die Judengasse in Worms, archäologisch
|
Grünewald, Mathilde |
2021 |
|
|
Schritt für Schritt zum UNESCO-Welterbe : ein Zwischenbericht zur Aufnahme der SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz in die Welterbeliste
|
Hahn, Stefanie; Hoffmann, Nadine |
2021 |
|
|
SchUM ist Welterbe : UNESCO-Kommission hat die SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz ausgezeichnet
|
Thomas, Armin |
2021 |
|
|
Die ehemalige jüdische Kultusgemeinde von Steinbach am Glan, ihre Vorgeschichte und die Zeit unter dem Hakenkreuz
|
Wintringer, Josef |
2021 |
|
|
Die jüdische Volksschule in Steinbach
|
Bauer, Markus |
2021 |
|