Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
114 Treffer in Sachgebiete > Brauch — zeige 51 bis 75:

"Aberglaubische und Zauberey-Sachen" rings um den Dionysiusberg Rosenberger, Rudi; Weber, Otto / -1998 1991

Ein gutes Jahr für die Sayner Schützen : Bereits vor 100 Jahren wurde das Grundstück für die moderne Schießanlage im Brexbachtal gekauft 1989

"Wem ist die Kerb? Unser!" : ein Fest kämpft ums Überleben : Ortsvereine als Brauchtumsretter gefordert Schenk, Günter 1987

Vierzig lange Tage : Heischen, Rasseln und auch Klappern zählten einst zur Fastenzeit ; Vielfältiges Brauchtum in der Eifel durch die Jahrhunderte Weber, Peter 1987

Montabaurer Schützen mit ungewisser Vergangenheit : Auf jeden Fall haben sie schon vor 1588 bestanden ; (Landschaft - Kultur - Geschichte ; Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg) 1982

Wurzeln der Wehrer Schützen reichen ins 17. Jahrhundert : Anfang September feiert die Bruderschaft ein Jubiläum 1982

Das "Krabbeln" von Remagen hat eine lange Tradition : Karl Hartwig entdeckte Spuren, die ins Mittelalter führen 1982

Die St. Goarer Schützen schossen schon 1344 : Armbrustschützenkompanie hatte früher kriegerische Aufgaben Baldus, Hubert 1981

Brauchtums- und Heimatpflege in der Pfalz : über die Arbeit des Fachausschusses im Bezirksverband Mertel, Rainer 1980

Westerwälder Hausierer zogen bis nach Rußland : Die "Landgängerei" war ein ganz besonderes Wandergewerbe Gemmer, Willi 1979

Die Böhämmer Vogelsgesang, Hugo 1976

Die Geschichte des Lambrechter Geißbockes 1974

Die Brotsegnung in Aremberg Scheppe, Josef 1973

Altfränkische Fruchtbarkeitsbräuche in den "Zwölf Nächten". Heeger, Fritz 1969

Die Volksbräuche des Birkenfelder Landes in Vergangenheit und Gegenwart Klar, Hugo 1969

Vorzeichen für den Ausfall der Weinlese im alten Häckerglauben. Heeger, Fritz 1969

Die Jahreswende in Geschichte und Brauchtum. Haffner, Franz 1968

Land der Feste und Bräuche : die Brunnenstuben der Volksfeste Heinz, Karl 1967

Die Entwicklung der Volksbräuche des Birkenfelder Landes in den letzten 100 Jahren : (mit Aussprache) Klar, Hugo 1962

Die Mayener Osterprozession ging früher nach Fraukirch. 1961

Mit dicken Schuhnägel auf die Ehrenscheibe. Strobel, K. 1959

Die "Nachbarschaften", ein uralter mittelrheinischer Volksbrauch. Nies, Ludwig 1959

Die Mädchenversteigerung im Hochwaldgebiet in früheren Zeiten Reitenbach, Albert 1959

Martinsfeuer Wagner, ... 1958

Die Bruderschaft Sankt Matthias zu Mayen. Hörter, Fridolin 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...