Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
252 Treffer in Sachgebiete > Alter — zeige 51 bis 75:

"Schlimm, wenn man sich im Alter hängen läßt" : Grünstadt/Eisenberg: Viele Senioren betätigen sich ehrenamtlich ; Erfahrungen Älterer hoch geschätzt, aber nicht bezahlt Benndorf, Anja 2007

Entscheidungshilfen für die Wahl eines Pflegeheimes oder eines ambulanten Pflegedienstes Canzler, Martin 2006

Vertrautes Zuhause gibt Dementen Sicherheit : im Lotte-Lemke-Haus leben 36 ältere Menschen, die an Vergesslichkeit leiden ; mit individueller Betreuung und vielen Angeboten will das Pflegerteam ihnen ein Zuhause bieten Wehrbein, Heike; Reitzer, Thomas 2005

Eine Brücke überspannt den ganzen Kreis : Seniorenbüro "Die Brücke" feierte seinen 10. Geburtstag Radermacher, Manfred 2005

Die Akademie Kues - ein Jahrzehnt : 1995 - 2005 Spies, Theresa; Akademie Kues 2005

Das "Silver Age" klopft an : die Kundengruppe ab 50 Jahren und älter rückt in den Mittelpunkt der Märkte Koch, Angelika 2005

Die Wohnung, die mitdenkt : Wissenschaftler der TU Kaiserslautern planen generationenübergreifendes Zusammenleben in einem "intelligenten Haus" Schütz, Susanne 2005

Untersuchung über die Auswirkungen eines Vibrationstrainings auf das Leistungsvermögen von Menschen im Seniorenalter Wilhelm, Bernd 2005

Statt in vier Wänden zu versauern über Datenautobahnen flitzen : Internet-Café "Click" bietet gezielt älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern im Landkreis Kusel eine angenehme Möglichkeit, die digitale Welt zu erkunden Hamm, Christian 2005

Politik für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz Trapp, Berthold 2005

Älter werden Glaser-Heuser, Jutta; Jung, Anna-Maria; Schindler, Robert; Funk, Marie-Louise; Ruffini, Ina 2005

Die Oldies sind stark im Kommen : nachgefragt: bei Harald Kron vom Sportbund Rheinland 2004

Senioren auf dem Land Mours, Diane; Bich, Jürgen; Eichhorn, Christina; Fiege, Benjamin; Zwingmann, Andreas; Weick, Peter 2004

Jetzt die Weichen für die Zukunft stellen Dreyer, Malu 2004

Die alten Menschen sollen künftig im Mittelpunkt stehen : in Langenlonsheim ebneten die Bürger den Weg zum Seniorenzentrum Brockmeier, Ralf; Ackermann, Dieter 2004

Seit zehn Jahren verbindet die "Brücke" die Generationen : Seniorenbüro des Rhein-Lahn-Kreises blickt auf eine erfolgreiche Zeit zurück Radermacher, Manfred 2004

Auf den Inseln im großen Meer des Vergessens : Das "Psychobiografische Pflegemodell" soll Lebensenergie demenzkranker Menschen reaktivieren - Die Altenheime denken um - Zwei positive Beispiele aus Rheinland-Pfalz Kolb, Elke; Wallrath, Michael 2004

Eigene vier Wände soll's sein : die Mainzerin Annemarie Koch hat ihre altersgerechte Wohnung gefunden Nieder, Oliver; Eßling, Bernd 2004

Drei Hunsrücker in Sindelfingen : die Senioren-Leichtathletik-Weltmeisterschaften in der Halle Altherr, Jessica 2004

Gesangverein mit viel Pepp : MGV Eintracht 1883 pflegt neben Heimatliedern auch in weiten Teilen ein modernes Repertoire ; Agile Landfrauen pflegen Geselligkeit ; Die "Lustigen Rentner" wandern mit dem Schifferklavier nach Hessen Rosenkranz, Carlo 2004

"Wir wollen Anlaufstelle sein für ältere Menschen" : Seniorenbüro lädt Ältere jeden Donnerstagnachmittag an den Kaffeetisch ins Rathaus ein ; einfach plaudern oder Hilfe suchen Herrmann, Regine 2004

10 Jahre Spätlese - wie schnell die Zeit vergeht Roth-Müller, Christel 2004

Auch im Alter hat die Seele noch Flügel : Schulklasse des Mainzer Theresianum verlegte Unterricht in ein Altenzentrum Burger, Edwin 2004

Immer nur Ruhe lockt Senioren nicht : in Höhr-Grenzhausen entsteht ein Altenheim im Zentrum der Stadt: Ärzte, Friseur, Kosmetiker und ein Café wenden sich an die Bewohner und die Öffentlichkeit gleichermaßen ; Architekt geht neue Wege ... Schäfer, Horst; Moskopp, Mirco 2004

Wie die grauen Zellen im Gehirn auf Trab gehen : Moselanerin Anne Halcour ist Gedächtnistrainerin und gibt Tipps, wie das ständige Grübeln über Geheimzahlen ... ein Ende hat Pielen, Birgit; Weber, Jens 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...