Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
202 Treffer in Sachgebiete > Geographischer Name — zeige 51 bis 75:

Die Bergnamen "Weinbiet" und "Ringelstein" : zugleich ein Beitrag über Felszeichnungen Gödel, Otto 1971

Die Kleine Kalmit und ihr Name Fendler, Rudolf 1970

Weiter Diskussion um die Deutung des heutigen Namens "Bärenfelsen". Hoffmann, Ludwig 1969

Die Siedlungsnamen der Pfalz. | 2., erw. u. verb. Aufl. T. 1, Lfg 1. Christmann, Ernst 1968

Die Siedlungsnamen der Pfalz. T. 2. Die Namen der kleineren Siedlungen Christmann, Ernst 1964

Die Pichter : Studien zu einem moselländischen Weinbergnamen Melchers, Paul 1962

Von pfälzischen Weinlagenamen Christmann, Ernst 1962

Vom Landgericht "uff dem Stamp" bei Alsenborn Christmann, Ernst 1961

"Die Pfalz" - wortgeschichtlich betrachtet Schriefer, Werner 1961

Die Ortsnamen auf -angen im Westmoselfränkischen. Engels, Heinz 1960

Die Siedlungsnamen der Pfalz. T. 1. Christmann, Ernst 1960

Vom "Goldenen Hut" über "Anlehrngewann" und "Hundhecke" zur "Spiegelburg" Christmann, Ernst 1959

War "Kühnerhub" zu Gries ein Dorf? Christmann, Ernst 1959

Um Kalmit, Heidenburg und Steinernen Mann Christmann, Ernst 1959

Nochmals: Die Entstehung der elsässischen -Heim-Ortsnamen. <Zur Stellungnahme von A[dolf] Bach, [s. Nr. 3 79] zugleich als Schlußwort.> Langenbeck, Fritz 1959

Die amtliche bayerische Ortsnamengebung im 19. Jahrhundert Puchner, Karl 1959

Weinlagen-Namenschau : von Weingeistern beflügelt und vom Forschergeist gezügelt Christmann, Ernst 1958

Vorsicht bei Namendeutungen! Die Endsilbe "-bach" in saarländischen Ortsnamen kann irreführen Griebler, Leo 1958

Die Ortsnamen an Mosel, Sauer und Saar und ihre Bedeutung für eine Besiedlungsgeschichte Engels, Heinz 1958

Die Franken und die oberrheinischen Ortsnamen auf -heim : zu einem Aufsatz von F. Langenbeck Bach, Adolf 1958

Die Bedeutung des Wortes Bach in Orts- und Flurnamen Scholl, Hans Christoph 1958

Die Siedlungsnamen der Pfalz. T. 3. Siedlungsgeschichte der Pfalz an Hand der Siedlungsnamen Christmann, Ernst 1958

Dreimal Jungfernsprung Christmann, Ernst 1957

Der Volksmund prägte einen originellen Namen : die Geschichte des Kurfürstenstuhls zwischen Elmstein und Eckkopf Thies, Katharina / 1899-1972 1957

Wem das Jagdglück einen guten Trappen beschert ... Christmann, Ernst 1957

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...