|
|
|
|
|
|
Wein und Wesen. Begegnungen mit d. Pfalz. Heinrich Roggendorf: Dichtung. Otto Ditscher: Graphik. [Nebst] Roggendorf, Heinrich: Wie die Liebe von gestern. Eine Prosaballade.
|
Roggendorf, Heinrich; Ditscher, Otto |
1977 |
|
|
Die Weinbruderschaft d. Pfalz. "De Riesling." <Aus unserem Weinseminar.>
|
Herdeg, Hermann |
1976 |
|
|
Die Weinbruderschaft der Pfalz. Trifels. Zur Weinrunde am 26.1.1976 in Annweiler.
|
Ludwig, Rudolf |
1976 |
|
|
Die Pälzisch Wei<n>geschicht. In heiteren pfälz. Mundartversen.
|
Metzger, Helmut |
1975 |
|
|
Denn die Kinder der Erde.
|
Lange, Evamaria |
1974 |
|
|
Wann de Tuwak gliht ... (Was zum Lache far die Schwowe).
|
Marschang, Franz |
1974 |
|
|
Die Kreuzfahrt des Ritters vom Wasigenstein. Vision der Gotik. Mit 33 Orig.-Zeichn. von Edgar John.
|
Bertololy, Paul |
1973 |
|
|
Geschichten und Geschichte. Das deutsche Lesebuch. Wirklichkeit. Revolution in der Pfalz. Friedrich Engels in Kaiserslautern [Dokumentationsspiel.]
|
Blaess, Rudolf; Lamm, Fritz |
1973 |
|
|
Die fröhliche Moselweinkarte : moselländische Wein- und Winzerschnurren
| 2. Aufl. |
Kremer, Peter |
1973 |
|
|
Die Wunnertutt. "Lieder"-liches un "Schbrich"- wörtliches vum Horeb. Mit e. Vorw. von Erneste Fuhrmann- Stone. Ausgew. u. ill.von Karl Heinz.
|
Pardall, Bertel |
1971 |
|
|
Histörchen aus alter Zeit
|
Ottendorff-Simrock, Walther |
1969 |
|
|
Die pälzisch Weltgeschicht. Buchschmuck v. Verf. [Vorw.:] Ottheinz Münch.
| 96.-100. Taus |
Münch, Paul |
1969 |
|
|
Die Henker
|
Best, Paula |
1969 |
|
|
Der grüne Kantor. Gedichte aus dem letzten Jahrzehnt
|
Kölsch, Kurt |
1968 |
|
|
Der Sühnereiter. Die Handlung spielt zu Dörrenbach um 1300
|
Bourquin, Albert |
1968 |
|
|
Kurpälzer Land un Leit un Lewe. Bd 6. Hoch die Muddersprooch. Zeichn. v. Horst Busse
|
Lehr, Rudolf |
1967 |
|
|
Die fröhliche Moselweinkarte : moselländische Wein- und Winzerschnurren
|
Kremer, Peter |
1967 |
|
|
Die Brotschublad! Heiteres und Besinnliches in Reimen und Prosa. Vun Kinner un vun Leit - vun domols un vun heit
|
Ponader, Hans |
1966 |
|
|
Die Nibelungen. T. 2. Der Untergang
|
Gruber, Wilhelm / 1903-1969 |
1965 |
|
|
Die Knoppschachtel. Uff Pälzisch Gereimtes. Zeichn.: Hans Ott
|
Ott, Liesel |
1965 |
|
|
Die pälzisch Weltgeschicht
| 89. - 95. Tsd. |
Münch, Paul |
1964 |
|
|
Die Pälzer Rass - viel Wei(n), viel Spaß! Ein Mundart-Versbuch.
|
Metzger, Helmut |
1964 |
|
|
Die goldich Krott. Heiteres in Pfälzer Mundart.
|
Münnich, Karl Ludwig |
1964 |
|
|
Die pälzisch Weltgeschicht. Buchschmuck vom Verf.
| 84.-88. Taus. |
Münch, Paul |
1962 |
|
|
Die Tauben fliegen unseretwegen. M. 10 Holzschnitten v. Gerda Sachweh-Tänzer
|
Deutsch-Einöder, Erni |
1962 |
|