Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
226 Treffer in Sachgebiete > Musik / Geschichte — zeige 51 bis 75:

Felix Mendelssohn Bartholdy in Süddeutschland : ein Beitrag zur oberrheinischen Musikkultur im 19. Jahrhundert Zepp, Markus 2011

Musikantenländisch : ... ein Interview Zilm, Gundula; Knopp, Markus; Blinn, Steffi; Vanecek, Bernhard 2011

Bei "Mutti Schaidt" ging die Post ab : Kulturgeschichte(n): Jazz-Musik ... auch in Neustadt etabliert sich eine lebendige Szene ... sogar ein Jazzclub wurde gegründet, dessen Treffpunkt war das Lokal "Nachtlichtl" ... Daniel, Isabelle 2011

Ein großer Komponist besucht die Pfalz: 1837 Speyer - 1844 Zweibrücken : zum 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847) Melchior, Baldur 2011

Sachte knisternd dreht sich die Schellackplatte Jungbluth-Sepp, Silke / 1969- 2011

"Has anyone seen a German band?" : ein Music-hall-Song von 1907 als Dokument für die Arbeitswanderungen pfälzischer Musikkapellen nach Großbritannien Widmaier, Tobias 2010

Aus Simmerns klassischer Musikszene während der vergangenen 50 Jahre Heinemann, Wolfgang 2010

Briefe zwischen Dialog und Monolog : die Musiker der Mannheimer Hofkapelle im Spiegel der Mozart-Korrespondenz Jung, Hermann 2010

Musik als politischer Faktor : Konzepte, Intentionen und Praxis französischer Umerziehungs- und Kulturpolitik in Deutschland 1945 - 1949/50 Linsenmann, Andreas 2010

Zweibrücker Musikgeschichte bis zum Ende des Alten Reichs - unter besonderer Berücksichtigung ihrer bedeutendsten Persönlichkeiten Koch, Hans Oskar 2010

Ein großer Komponist besucht die Pfalz: 1837 Speyer - 1844 Zweibrücken : zum 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847) Melchior, Baldur 2010

Mozart und die Musik am Mainzer Dom : ein historischer Streifzug Böhmer, Karl 2010

Flötentöne, Mailied und heimliche Flucht : Herzog Christian IV. hielt sich sogar ein Orchester ; Adelheid Maria Eichner war als Komponistin eine Ausnahme-Erscheinung Dettweiler, Karlheinz 2010

Im "Paradies der Tonkünstler" : die kurpfälzische Hofmusik des Kurfürsten Carl Theodor Pelker, Bärbel 2010

Die Hochzeit des Kurprinzen Friedrich V. von der Pfalz 1613 Winkler, Klaus 2010

Zirkusmusiker Artur Brehm - ein echter "Mackenbacher": "Ich habe die Welt gesehen und dabei gut Geld verdient!" Held, Elwir / 1929- 2010

Die Flötenkonzerte von Georg Metzger und ihre Einordnung in die Entwicklung der "Mannheimer Schule" Hustedt, Johannes 2009

Ein großer Komponist besucht die Pfalz: 1837 Speyer - 1844 Zweibrücken : zum 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847) Melchior, Baldur 2009

Gluck und die Hofmusik in Zweibrücken Koch, Hans Oskar 2009

"Ein Freund der Franzosen" : über die musikalischen Wechselbeziehungen zwischen der Pfalz und Frankreich unter den Wittelsbachern Herzog Christian IV. von Zweibrücken und Kurfürst Karl Theodor Feeser, Sigrid 2009

Mozart und die Hofmusik in Kirchheimbolanden Koch, Hans Oskar 2008

Ottheinrich von der Pfalz und die Musik Speck, Christian 2008

Von berühmten Gästen und einem prügelnden Konzertmeister : Kirchheimbolanden: Blütezeit unter Fürstin Caroline ; neben Mozart kommen auch Vertreter der Stamitz-Familie und Carl Maria von Weber in die Stadt Funk, Sarah 2008

"Singst du das Lied der Freiheit" : Siebenpfeiffer, die Musik und das Hambacher Fest Baus, Martin 2008

Wie die Mackenbacher Geschichte machten Gilcher, Dagmar 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...