|
|
|
|
|
|
Die prächtige Orgel im Barockstil in Rumbach
|
Würth, Petra |
2024 |
|
|
Sternenhimmel im Rippengewölbe
| Die protestantische Dorfkirche in Wallhalben soll nicht mehr nur Treffpunkt für die Gottesdienstfeiern sein. Gut zwei Jahre lang wurde sie umgebaut, um neue Möglichkeiten zu schaffen. Die Kirche als vielfältig nutzbares, historisches Bauwerk für ein lebendiges Gemeindeleben ist das Ziel, erläutert Pfarrerin Petra Armbrust-Stepponat
|
Hack, Willi |
2024 |
|
|
Abschied von zwei Kirchen
| die Gotteshäuser in Sippersfeld und Potzbach werden aufgegeben
|
Fischer, Andreas |
2024 |
|
|
Neue Ideen für alte Mauern
| Wie die Dombauvereine in Mainz und Worms mit Schobbegläsern, Golfbällen, Domstollen seit mehr als einem Vierteljahrhundert für die tausendjährigen Kaiserdome am Rhein um Aufmerksamkeit und Spenden werben
|
Kinnen, Michael |
2024 |
|
|
Vom schlichten Kirchenbau zurück zum monumentalen Wahr-Zeichen
| Die evangelische Johanniskirche in Mainz
|
Fritz-von Preuschen, Markus |
2024 |
|
|
Zwei Städte, zwei Kathedralen - viele Gemeinsamkeiten
| Ausflug des Dombauvereins nach Speyer bei herrlichem Wetter: Interessante Einblicke in die wechselvolle Geschichte der Speyerer Bischofskirche
|
Hessedenz, Maike |
2024 |
|
|
Die ehemalige Klosterkirche St. Georg in Niederwerth
| 3., vollständig überarbeitete Auflage |
Mertens, Gunnar; Mertens, Rüdiger |
2024 |
|
|
"Unsere Seele ist beschädigt"
| die am 9. November 2011 eingeweihte Synagoge Beith-Schalom der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz ist Begegnungszentrum für knapp 600 Menschen aus Speyer, Ludwigshafen und Kaiserslautern ...
|
Rauschelbach, Uwe |
2024 |
|
|
Über die Evangelische Kirche und das Georg-Wilhelm-Haus
|
|
2024 |
|
|
Eine Stadt voller Sterne
| den Sternenweg gab es in Neustadt an der Weinstraße schon des Längeren. Die Laurentiuskirche in Gimmeldingen und die Kirche St. Johannis in Königsbach waren bereits Teil dieses großen Netzwerkes mittelalterlicher Bau- und Kulturzeugnisse. Nun kamen 16 weitere mittelalterliche Gebäude der Stadt an der Haardt und ihrer Weindörfer dazu
|
Bien, Erich |
2024 |
|
|
Historische Kirche prägt das Bild des Ortes
| In der kleinen Gemeinde Horbach im Landkreis Südwestpfalz steht die Pfarrkirche St. Peter. Sie ist eine der ältesten Kirchen der Pfalz und eine der bedeutendsten in der Westpfalz. Teile des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes stammen aus dem 14. Jahrhundert. St. Peter wurde mehrfach restauriert und saniert
|
Daum, Andrea |
2024 |
|
|
Ein Engel trägt die Kanzel in Godramstein
|
Jacobs, Uwe Kai |
2024 |
|
|
Rokoko für nur zwölf Jahre
| erst erneuert, dann zerstört - die Kirche St. Cyriakus in Eppstein
|
Trowe, Friedhelm |
2024 |
|
|
Die Benediktinerpropstei St. Remigiusberg im Remigiusland
|
Königstein, Ulrich; Universität des Saarlandes. Philosophische Fakultät |
2024 |
|
|
Die evangelische Kirche zu Guntersblum
|
Dehmel, Horst-Gerhard; Verein zur Erhaltung Guntersblumer Kulturgutes |
2024 |
|
|
Die Grabdenkmäler und Gedenksteine der Stiftskirche Neustadt
|
Mock, Helge |
2024 |
|
|
Die evangelische Kirche in Pfaffen-Schwabenheim von Friedrich Pützer
| 1908 - 1958 - 2024 / Baugeschichte und Restaurierungen
|
Custodis, Paul-Georg |
2024 |
|
|
Die ursprüngliche Wandbemalung der katholischen Pfarrkirche St. Martin in Waldsee
|
Geißler, Helge |
2024 |
|
|
Die Rettung des Mainzer Domes vor dem sicheren Einsturz
|
Metzendorf, Rainer |
2024 |
|
|
Die Landauer Kapelle
| Wandmalereien und Geschichte
|
Welsch, Rainer |
2024 |
|
|
Altar aus dem Holz einer Denkmal-Eiche
| Malerei und Architektur stehen in der um 1900 erbauten Protestantischen Kirche in Roxheim (Rhein-Pfalz-Kreis) für das Gesamtkunstwerk Gotteshaus. Die Pläne stammen von dem gebürtigen Österreicher Franz Schöberl, der als einer der besten Architekten seiner Zeit galt und der Ende des 19. Jahrhunderts in seine Wahlheimat Speyer zog
|
Eichhorn, Christina |
2024 |
|
|
Sternenhimmel im Rippengewölbe
| Die protestantische Dorfkirche in Wallhalben soll nicht mehr nur Treffpunkt für die Gottesdienstfeiern sein. Gut zwei Jahre lang wurde sie umgebaut, um neue Möglichkeiten zu schaffen. Die Kirche als vielfältig nutzbares, historisches Bauwerk für ein lebendiges Gemeindeleben ist das Ziel, erläutert Pfarrerin Petra Armbrust-Stepponat
|
Hack, Willi |
2024 |
|
|
Die Karmeliter in Mainz
| Streiflichter zum Jubiläum
|
Panzer, Stephan |
2024 |
|
|
Einladende Geste in die Rheinebene
| Kirchen im Bistum Speyer: Birkweiler-St. Bartholomäus
|
Schmalenberg, Brigitte |
2024 |
|
|
An Heiligabend erstmals geweiht
| Sitters gehört zu den kleinsten Gemeinden in der Nordpfalz. Dort steht nicht nur die Protestantische Kirche unter Schutz, sondern auch die sechs gründerzeitlichen Sandsteinstelen auf dem angrenzenden Friedhof. Diese stammen alle aus der Werkstatt von Steinbildhauermeister Ludwig Rumpf aus dem benachbarten Obermoschel
|
Mohr, Arno |
2024 |
|