Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
227 Treffer in Sachgebiete > Park. Garten — zeige 51 bis 75:

Die Terrakottareliefbildnisse der Tonwarenfabrik Scherf in den Pfarrer-Kraus-Anlagen Runkel, Susanne 2015

Kleine Residenz mit großem Garten : gerettetes Denkmal: den unter der Erde verborgenen barocken Terrassengarten am Schloss von Kirchheimbolanden wieder sichtbar zu machen, ist ein Projekt, das Zeit und Geld kostet ... Gilcher, Dagmar 2015

Das Grün aus dem Nichts : an Pfingsten vor 90 Jahren ist der Ludwigshafener Ebertpark eröffnet worden ... Konrad, Anette 2015

Der Herrngarten/die Orangerie : Kinder- und Jugenderinnerungen : Chronik eines Familienbesitzes Schloßstein, Karl-Hans 2015

Preußen und die Rheinprovinz - Gartenbauprojekte und gartenkultureller Wissenstransfer Hombach, Rita 2015

Pfälzer Gartenschau 2015 : ein Parkspaziergang durch die Jahreszeiten 2015

Im Wundergarten : seit 32 Jahren arbeitet Otfried H. Culmann an seinem Garten ... Krauser, Daniel 2015

Die Pfarrer-Kraus-Anlagen zu Arenberg : Kalvarienberg, Bibelgarten und Wallfahrtsanlage Schwindt, Rainer 2015

Tausende Zwiebeln gepflanzt : im Frühjahr blüht's wieder im Lenné'schen Garten am Koblenzer Schloss 2015

Passion im Garten - Der Bibelgarten zu Arenberg aus theologischer und kulturwissenschaftlicher Sicht Schwindt, Rainer 2015

Apokryphe Motive im Arenberger Mariengarten Franke, Christina 2015

Versteckte Schönheiten Rheinhessens : die Interessengemeinschaft der Gartenführer Dahlheimer, Ingrid; Lösch, Christoph; Rahn, Anne 2015

Die Umgestaltung des alten Friedhofs Remagen in einen Stadtpark Dreesbach, Claus 2014

Unbekannte Pläne zu Parkanlagen in Pfalz-Zweibrücken Schneider, Ralf 2014

Petri sei Dank : ... die drei Zweibrücker Hofgärtner Petri aus dem 18. und 19. Jahrhundert ... Dittgen, Andrea 2014

Die Orangerien in Eisenberg und Kirchheimbolanden in Rheinland-Pfalz Wenzel, Maria 2014

Der Garten der Sinne : in Rülzheim in der Südpfalz gibt es eine Gartenlandschaft, die einen jede Sorge des Alltags vergessen lässt ... 2014

Die Petris : wie die Zweibrücker Hofgärtner den Gartenbau veränderten Dittgen, Andrea 2014

Die Gartenstadt Landau und ihre Parks Hetzer, Frank 2014

Die Villa Sachsen in Bingen : historische Parkanlage Junker-Mielke, Stella 2014

Horti palatini - vom Parnass zum Monument der Kurpfalz Troll, Hartmut 2013

"Komm in den totgesagten Park" : die Arbeit des Fördervereins Landschaftspark Gienanth Biesterfeldt, Gunther 2013

Der Zierwald des Grafen Karl Maximilian von Ostein : Geschichte, Bewirtschaftung und Ausbau des Niederwalds bei Rüdesheim am Rhein in den Jahren 1764 - 1809 | Als Ms. gedr. Pelgen, Franz Stephan 2013

Ein Hauch Fernost : Europas größter Japanischer Garten - eine Oase der Ruhe ganz nah an der Innenstadt von Kaiserslautern Gilcher, Dagmar 2012

Das Lutherdenkmal und die Wormser Grünanlagen Werner, Ferdinand 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...