|
|
|
|
|
|
Zum Frühwerk Abraham Roentgens
|
Himmelheber, Georg |
1992 |
|
|
Roentgenmöbel in Münchner Museen
|
Cornet, Christine; Himmelheber, Georg |
1991 |
|
|
Die Veränderung eines barocken Chorgestühldorsals aus der ehemaligen Kartause zu Mainz
|
Baumeister, Mechthild; Müller-Arnecke, Susan |
1989 |
|
|
Neuwied und die Möbelmacher Abraham und David Roentgen
|
Helmes, Werner |
1985 |
|
|
Die Möbel aus Bugholz : Michael Thonets Patent ; Umfassende Werkschau im Stadtmuseum
|
Kämpchen, Paul L. |
1984 |
|
|
"Hauch von Weltgeltung für das kleine Museum" : In Wien die Bopparder Thonet-Sammlung zur Kenntnis genommen ; Dichtung und Wahrheit
|
Driesch, Hermann |
1984 |
|
|
"In Boppard werden sie immer ein armer Mann bleiben" : Thonet-Möbel eroberten die Welt - Museum stellt aus
|
|
1980 |
|
|
Die Reliefs des sogenannten Sickingen-Schranks auf der Ebernburg
|
Böcher, Otto |
1976 |
|
|
Die Mobiliar-Ausstattung des Mannheimer Schlosses nach dem Inventar von 1746.
|
Walter, Friedrich |
1927 |
|
|
Das Chorgestühl der Mainzer Kartause
|
Wartena, Sybe |
|
|
|
Wolfgang Knußmann und seine Familie : Mainzer Handwerker und Fabrikanten im 18. und 19. Jahrhundert
|
Tunnat, Frederik D. |
|
|