|
|
|
|
|
|
Das Institut für Buchwissenschaft und die Altbestände der Stadtbibliothek Mainz : Zwischenbilanz und Perspektiven der Kooperation
|
Füssel, Stephan |
2005 |
|
|
Die Inkunabeln der Stadt Mainz
|
Schneider, Cornelia |
2005 |
|
|
Der "Nibelungenbinder" : Entdeckungen durch Einbandforschung
|
Staub, Kurt Hans |
2004 |
|
|
Schau an der schönen Gärten Zier
|
Boeck, Anne |
2004 |
|
|
Das Heilige Land im Spiegel von Trierer Frühdrucken : ein Kurzführer durch die gemeinsame Ausstellung der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier und der Stadtbibliothek Trier vom 12. bis 23. Juli 2004 im barocken Lesesaal der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
|
Schmid, Wolfgang; Schmitt, Bernhard; Bischöfliches Priesterseminar Trier. Bibliothek |
2004 |
|
|
Die Ottheinrich-Einbände in der Bayerischen Staatsbibliothek München
|
Wagner, Bettina |
2003 |
|
|
Der Nürnberger Buchdruck und die Wallfahrt zum Heiligen Rock
|
Schmid, Wolfgang |
2003 |
|
|
"Ein recht fürstliches Geschäft" : die Bibliothek Ottheinrichs von der Pfalz
|
Metzger, Wolfgang |
2002 |
|
|
"Ein recht fürstliches Geschäft" : die Bibliothek Ottheinrichs von der Pfalz
|
Metzger, Wolfgang |
2002 |
|
|
Die Ottheinrich-Einbände
|
Wagner, Bettina |
2002 |
|
|
Restaurierung eines Ganzledereinbandes aus dem 16. Jahrhundert [Bildtonträger]
|
Wojanowski, Dieter; Gesellschaft der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Trier |
2000 |
|
|
Die Kesselstatt-Inkunabeln der Trierer Dombibliothek : Bestandsgeschichte und Katalog
|
Embach, Michael |
1999 |
|
|
Ein Sakramentar, saec. xiin., aus Neuweiler im Elsaß
|
Tischler, Matthias M. |
1997 |
|
|
"Kräfft und Arzeneyen" : das "New volkommen Kräuterbuch" des Tabernaemontanus
|
Borchers, Ina |
1996 |
|
|
Zu Geschichte und Bestand der Trierer Dombibliothek : die Inkunabeln der Provenienz Kesselstatt
|
Embach, Michael |
1996 |
|
|
Das Stundenbuch aus Kloster Besselich bei Urbar
|
Wegner, Sigrid |
1995 |
|
|
Die Inkunabeln der Trierer Dombibliothek : ein beschreibendendes Verzeichnis mit einer Bestandsgeschichte der Dombibliothek
| 1. Aufl. |
Embach, Michael; Nolden, Reiner |
1995 |
|
|
Ein Beutelbuch in der Bibliothek der Theologischen Hochschule der Pallottiner in Vallendar
|
Eisenkopf, Paul |
1993 |
|
|
Bestandserschließung von Inkunabelbeständen : ein Erfahrungsbericht aus der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars von Trier
|
Embach, Michael |
1993 |
|
|
Blockbücher des Mittelalters : Mainz, Gutenberg-Museum, bis 1. September
|
Mertens, Sabine |
1991 |
|
|
Versuch einer Systematisierung der Trierer Inkunabeln nach den Titeln im Trierer Inkunabelkatalog von Ernst Voulliéme
|
Laufner, Richard |
1991 |
|
|
Emblembücher in der Stadtbibliothek Trier : ein Bestandskatalog
|
Schunck, Michael |
1991 |
|
|
Sinnbild - Bildsinn : Emblembücher der Stadtbibliothek Trier ; Katalogbuch zur Ausstellung
|
Schunck, Michael |
1991 |
|
|
Die Trierer Jesuitenbibliothek und andere Vorbesitzer der Emblembücher in der Stadtbibliothek Trier
|
Franz, Gunther |
1991 |
|
|
Kulturkreis erstellt Duplikat des wertvollen Häuserbuches : Rat des Experten wird jetzt befolgt ; Schon 1928 empfahl Dr. Aulenbacher die bessere Sicherung des Dokuments
|
|
1989 |
|