|
|
|
|
|
|
Burg Dagstuhl
|
|
1953 |
|
|
Die Burganlagen von Montclair
|
Conrath, Karl |
1952 |
|
|
Die Burg Büschfeld wurde 1902 abgetragen
|
Hoppstädter, Kurt |
1952 |
|
|
Köstlichkeiten aus der Zeit des Fürsten Wilhelm Heinrich (von Nassau)
|
Lohmeyer, Karl |
1951 |
|
|
Geschichten um den Karlsberg : das Werk Johann Christian von Mannlichs
|
Weber, Wilhelm |
1951 |
|
|
Karl Lohmeyer - ein Sohn unserer Heimat : seine Verdienste um die saarländische Kunstgeschichte
|
Buchleitner, Hans Peter |
1951 |
|
|
Der Siersberg und die Siersburg
|
105988154 |
1951 |
|
|
Die Aufgaben der Denkmalpflege
|
Keller, Josef |
1951 |
|
|
Kleine Stilkunde zu den Baudenkmälern des Saarlandes
|
Keller, Josef |
1950 |
|
|
Fürstlich Saarbrückische Jagdporzellane
|
Schmidt, Theo |
1950 |
|
|
Evangelische Kirchenkunst an der Saar
|
Zimmermann, Walther |
1950 |
|
|
Unterirdische Gänge im Saarland : Dichtung u. Wahrheit
|
Hoppstädter, Kurt |
1950 |
|
|
Ein rätselhafter St. Wendeler Grabstein.
|
Hoppstädter, Kurt |
1950 |
|
|
Kunstdenkmäler in Ottweiler.
|
Schmidt, Friedrich |
1949 |
|
|
Kunstwanderung im Saarland : e. Buch v. d. Schönheit saarländ. Kunstdenkmäler ; e. zusammenfassende Schau auf geschichtl. Hintergrund
|
Keller, Josef |
1948 |
|
|
Frühjahrs-Ausstellung im Saarland-Museum
|
|
1948 |
|
|
Saarländische Burgen, die niemand kennt
|
Hoppstädter, Kurt |
1948 |
|
|
Stilverleiche und Architekturanalogien zwischen Saar, Mosel und Maas
|
Kuhn, H. |
1948 |
|
|
Städtebau im Saarland
|
|
1947 |
|
|
Kupferstechkunst in der Pfalz
|
Oeser, Willy |
1943 |
|
|
Die Kunstdenkmale als Wahrzeichen des Volksgeistes
|
Riehl, Wilhelm Heinrich |
1942 |
|
|
Ausstellung Kunstschaffen in der Westmark : 1942 : Bildende Kunst d. kurpfälz., saarpfälz. u. lothring. Raumes
|
Fleischmann, Franz |
1942 |
|
|
Kunstausstellung : deutsche Künstler aus Rumänien
|
|
1942 |
|
|
Südpfälzische Kunstausstellung in der Soldatenstadt Landau
|
|
1941 |
|
|
Ausstellung Kunstschaffen in der Westmark : Bildende Kunst d. kurpfälz., saarpfälz. u. lothring. Raumes
|
|
1941 |
|