85 Treffer in Regionen > Grafschaft Wied — zeige 51 bis 75:

Ein Wied entdeckte den Wilden Westen : Vor 150 Jahren: Prinz Maximilian bei den Indianern ; Fünf amerikanische Museen würdigen sein Werk Michels, Willi K. 1984

Seit 200 Jahren Fürstentum Wied Stelz, Fritz 1984

Er traf den echten Winnetou : Heute vor 200 Jahren wurde der Amerikaforscher Prinz Maximilian zu Wied geboren Forster, Kurt 1982

Die Entschädigungspolitik Wied-Runkels auf dem Regensburger Kongreß von 1802/03 Schneider, Konrad 1978

Hermann von Wied, 15.8.1552 : seine Stellung innerhalb der deutschen Reformation Müller, ... 1952

Etwas vom gräflich-wiedischen Militär in alter Zeit Groß, Wilhelm 1933

Erasmus Sarcerius, der Reformator der Grafschaft Wied, 1543/44 Diesner, Paul 1932

Die Grafen von Wied Wirtz, L. 1927

Steuern und Lasten der ehemal. Grafschaft Wied/Runkel. Wagner, G. 1926

Zur Geschichte des Volksschulwesens in der Grafschaft Wied unter Graf Friedrich Alexander Meiners, Wilhelm 1924

Gräfl. Wiedisches Martinshuhn. 1922

Welche Verbrauchssteuern vor 150 Jahren bei uns [Wied] erhoben wurden. Runkel, Otto 1922

Über die Ausbildung der Kirchspiele in der Grafschaft Wied Born, J. 1922

Aus alten wiedischen Stadtregistern : ein Beitrag zur Sittengeschichte des Westerwaldes in früherer Zeit Groß, Wilhelm 1922

Fürstlich Wiedisches Archiv zu Neuwied Richter 1913

Wied-Runkel und seine Dynasten. Knapp, W. 1911

Fürstlich Wiedsches Archiv zu Neuwied. hrsg. v. d. Fürstl. Wiedschen Rentkammer. Verzeichnet von R. Knipping und J. Schultze. Schultze, J.; Knipping, R. 1911

Fürstlich Wiedsches Archiv zu Neuwied. 1882

Stammtafel der Grafen und Fürsten von (Runckel-)Wied. Grote, Hermann 1877

Stammtafel der Grafen von (Alt-)Wied. Grote, Hermann 1877

Stammtafel der Grafen (Isenburg-)Wied. Grote, Hermann 1877

Ablösung des Privat-Bergregals in der Standesherrschaft Wied. 1866

Ablösung des Privat-Bergregals in der Standesherrschaft Wied. 1866

Leben und Regierung des Grafen Alexander zu Wied (geb. 1706). Beck, ... 1835

Rechtmäßigkeit des Verfahrens des Kaiserlichen und Reichskammergerichts und Ungrund des Rekurses In Sachen der mehresten Kirchspiele der niederen Grafschaft Wied wider Herrn Fürsten zu Neuwied, sodann Herrn Fürsten zu Wied-Runckel und Herrn Fürsten zu Sayn-Wittgenstein-Berlenburg [Elektronische Ressource] : Decis. Citation. Hausvertrags- und reverswidrige Vergleiche mit den Unterthanen, auch die Verstandeskräfte und die Regierungsunfähigkeit des Herrn Fürsten Friederich Carl zu Neuwied betr. 1794

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...