|
|
|
|
|
|
Größte Bibelseite der Welt im Mainzer Dom
| Bibel-Leseeecke in Seitenkapelle / Umfangreiches Begleitprogramm zum Eröffnungsfest des Mainzer Kultursommers
|
Blum, Tobias |
2025 |
|
|
Saatgutbank für Wildpflanzen Rheinland-Pfalz
|
Becker, Ute; Omlor, Ralf |
2025 |
|
|
Bettenmangel oder Boom im Mittelrheintal?
| Die Bundesgartenschau 2029 soll Besucher in Scharen anlocken – So bewerten Tourismusexperten die aktuelle Lage und das Zukunftspotenzia
|
Stoll, Michael |
2025 |
|
|
Witterungsrückblick Rheinland-Pfalz 2024
| Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen
|
Teubler, Franziska |
2025 |
|
|
Jahreszeitliche Veränderungen im Blick
| Phänologische Aufnahmen auf Beobachtungsflächen in Rheinland-Pfalz
|
Wehner, Thomas |
2025 |
|
|
Weißstorch 2024 in Rheinland-Pfalz
|
Hilsendegen, Pirmin |
2025 |
|
|
"Neubürger" und "Alte Bekannte" - Betrachtungen zur Spinnenfauna im Siedlungsraum - Teil 1
|
Braunstein, Wolfgang |
2025 |
|
|
Friseure: "Der wirtschaftliche Druck auf die Salons ist groß"
| die Branche leidet unter der Konkurrenz zu Billig-Friseuren und ist durch Rückforderungen der Corona-Soforthilfe verunsichert.
|
Freund, Kirsten |
2025 |
|
|
Strategien für die Anpassung
|
Müller, Edgar |
2025 |
|
|
"Grün" statt "Schwarz" - bodenständig denken
| Wasser- und Bodenschutz, Teil 6
|
Schiller, Jan; Huth, Claudia |
2025 |
|
|
Innovative Wege des Lernens: Das Blended Learning Konzept der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HÖV) im Fokus
|
Ludwig, Martina |
2025 |
|
|
Gutachten zur Krankenhausstruktur in Rheinland-Pfalz
| Die nächsten Schritte für die Reform
|
Kabon, Michaela |
2025 |
|
|
Nach dem KEP folgt der BEP
| ein Bibliotheksentwicklungsplan für Rheinland-Pfalz : die Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration, Katharina Binz hat für ihre kulturpolitische Aktivität einen Kulturentwicklungsplan (KEP) erarbeitet, der mit einer großen Beteiligung von Kulturschaffenden und Bürgerinnen und Bürger geschrieben wurde
|
Gerlach, Annette |
2025 |
|
|
Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz zu Kartellschadenersatz aufgrund der früheren gemeinsamen Holzvermarktung
|
Schaefer, Stefan |
2025 |
|
|
35 Jahre nach Vivian und Wiebke
|
Raschdorf, Jochen |
2025 |
|
|
Ortsbürgermeister und Ehrenamt stärken
| die Kommunalwahlen im Juni 2024 waren in Rheinland-Pfalz wieder Festspiele der Demokratie. Es galt, in dem Bundesland mit den meisten Gemeinden 2.260 ehrenamtliche Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister zu finden und annährend 37.000 Ratsmitglieder ...
|
Petry, Moritz |
2025 |
|
|
Kritik an verzerrten Wahlergebnisgrafiken wird lauter
| Die Landeswahlleitung veröffentlicht für Ortsgemeinden meist nur Urnenwahlergebnisse – Briefwahlstimmen werden auf höherer Ebene ausgewiesen
|
Kosmetschke, Tim |
2025 |
|
|
80 Jahre Kriegsende: Mehr Erinnerung wagen
| Gastbeitrag von Landtagspräsident Hendrik Hering: Die Stunde Null 1945 war auch die Geburtsstunde der Demokratie
|
Hering, Hendrik |
2025 |
|
|
"Lernplattform Wasser": für alle nutzbar
| Digital unterstützte Lernmethoden am Waldbildungszentrum
|
Runkel, Monika |
2025 |
|
|
Bodenschutzpreis 2024
| Rheinland-Pfalz setzt Maßstäbe im Waldbodenschutz
|
Greve, Martin; Kocher, Daniel |
2025 |
|
|
Was die (ambulante) Pädiatrie so besonders macht
|
Wenzel, Anke |
2025 |
|
|
Rheinland-Pfalz als Pionier beim digitalen Lernen
| Vor 25 Jahren startete der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz – heute hat er mehr als 100.000 Nutzer – Unser Gastautor blickt zurück und nach vorn
|
Jäckel, Michael |
2025 |
|
|
Wie Tagesmütter eine Lücke schließen
| Landesverband Kindertagespflege kämpft im U3-Bereich für eine Gleichstellung mit den Kitas im Land – Betreuungsform punktet durch kleine Gruppen
|
Sailer-Röttgers, Cordula |
2025 |
|
|
Gewerbliche Veranstaltungen im Wald
|
Schaefer, Stefan |
2025 |
|
|
EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) - Anforderungen und Auswirkungen für kommunale Waldbesitzende im Land
|
Busenius, Maximilian; Wiemken, Linda |
2025 |
|