Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
24878 Treffer — zeige 51 bis 75:

Als das Rheinland zu Frankreich gehörte | am Ende des Ersten Koalitionskriegs (1793/94) nahmen die siegreichen Franzosen das linke Rheinufer ein und gliederten es als Departements in den französischen Staat ein. Auch in Napoleons "Empire" blieb dieser Status bestehen Clemens, Gabriele B. 2025

Die Zwangszuschlagsmarke für das Notopfer Berlin in Verbindung mit Verwaltungszensuren in Rheinland-Pfalz 1949 Straub, Wolfgang 2025

"Nicht alle Kinder haben die gleichen Chancen“ | Wie der neue Bildungsminister zu einem Handyverbot an Schulen steht – Blick auf die Bildungsgerechtigkeit der kleinen Rheinland-Pfälzer Hauck, Bastian 2025

Aufnahmebereitschaft ist in den Mälzereien vorhanden | Landessortenversuche Winterbraugerste 2024/2025 Lauer, Katja 2025

Die Rolle ihres Lebens | sie ist die mächtigste Frau im Staat. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat nun ein Amt, in dem nicht weniger auf dem Spiel steht als das Ansehen unserer Deutschen Demokratie. Kann sie es ausfüllen? Mendgen, Alisha 2025

Was im AfD-Gutachten über RLP steht | Verfassungsschutz stuft Partei als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein – Führende Rechtsaußenpolitiker aus dem Land spielen eine Rolle Stein, Sebastian; Hauck, Bastian 2025

Letzte Ruhe Kaminsims | Bestattungsrecht : Rheinland-Pfalz will künftig erlauben, die Asche von Toten in Flüssen zu bestatten oder im Garten zu verstreuen. Kirchen und CDU laufen Sturm Bartsch, Matthias 2025

Rheinland-Pfalz als Pionier beim digitalen Lernen | Vor 25 Jahren startete der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz – heute hat er mehr als 100.000 Nutzer – Unser Gastautor blickt zurück und nach vorn Jäckel, Michael 2025

Wie Tagesmütter eine Lücke schließen | Landesverband Kindertagespflege kämpft im U3-Bereich für eine Gleichstellung mit den Kitas im Land – Betreuungsform punktet durch kleine Gruppen Sailer-Röttgers, Cordula 2025

Kritik an verzerrten Wahlergebnisgrafiken wird lauter | Die Landeswahlleitung veröffentlicht für Ortsgemeinden meist nur Urnenwahlergebnisse – Briefwahlstimmen werden auf höherer Ebene ausgewiesen Kosmetschke, Tim 2025

80 Jahre Kriegsende: Mehr Erinnerung wagen | Gastbeitrag von Landtagspräsident Hendrik Hering: Die Stunde Null 1945 war auch die Geburtsstunde der Demokratie Hering, Hendrik 2025

"Lernplattform Wasser": für alle nutzbar | Digital unterstützte Lernmethoden am Waldbildungszentrum Runkel, Monika 2025

Bodenschutzpreis 2024 | Rheinland-Pfalz setzt Maßstäbe im Waldbodenschutz Greve, Martin; Kocher, Daniel 2025

Was die (ambulante) Pädiatrie so besonders macht Wenzel, Anke 2025

Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz zu Kartellschadenersatz aufgrund der früheren gemeinsamen Holzvermarktung Schaefer, Stefan 2025

35 Jahre nach Vivian und Wiebke Raschdorf, Jochen 2025

So kann Integration durch Sport gelingen | Verbände stellen die gesellschaftliche Verantwortung in den Vordergrund Conradi, Marvin 2025

Umsetzung der Wärmeplanung in Rheinland-Pfalz: Sachstand des Gesetzgebungsverfahrens Rätz, Thomas 2025

Erosionsvorsorge im Weinbau | Wasser- und Bodenschutz (Teil 5) Schiller, Jan 2025

Die Trockenjahre wirken in den Wäldern | Waldzustandsberichte der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz Setzepfand, Elke 2025

Futtererbsen, Ackerbohnen und Soja mit guten Erträgen | Ergebnisse der LSV Körnerleguminosen 2024 Junker, Charlotte; Francken-Welz, Herbert von 2025

2024 war ein gutes Jahr für den Haferanbau | Landessortenversuche Sommerhafer Lauer, Katja 2025

Die Wirkungen bleiben bescheiden | Einsatz von Biostimulanzien bei Winterweizen Weimar, Stefan 2025

Weißstörche und Plastikmüll | fatale Irrtümer bei der Nahrungswahl : Plastikmüll und Mikroplastik sind in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus der Berichterstattung geraten, meist im Kontext mit Meeresverschmutzung. Doch auch an Land sind die Auswirkungen auf die Tierwelt gravierend. Das Rheinland-Pfälzische Storchenzentrum widmet sich seit einigen Jahren in Kooperation mit der GNOR (Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz) den Folgen der Plastikverschmutzung für den Weißstorch ... Lehmann, Jessica 2025

Die ambulante rheumatologische Versorgung in Rheinland-Pfalz Goldzinski, Sandra 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...