Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
144 Treffer — zeige 51 bis 75:

Auf einem rheinischen Gutshof vor 2000 Jahren. 1928

Über den gegenwärtigen Stand der heimatlichen Altertumsforschung im rechtsrheinischen Westdeutschland. Wolf, George 1928

Aufgaben und Ziele der Bodenforschung im Rheinlande. Fremersdorf, Fritz 1928

Les symbols astraux sur la céramique à la molette de l'époque gallo-romaine. [rhein.] Linckenheld, Emile 1928

Römische Villen im Rheinland. Oelmann, F. 1928

Die antike Basilika mit besonderer Berücksichtigung der römisch-germanischen Forschung. [Rheinl.] Schultze, R. 1928

Ausgrabung einer römischen Flottenstation am Rhein. 1927

Notes d'archéologie Rhénane. Grenier, A. 1927

Les Antiquités romaines de la Rhénanie. [Rhein]. Avec 26 planches et 39 figures. Colin, Jean 1927

Fundchronik [Rheinprovinz, Saargebiet, Römisch] 1926 ff. 1926

Der Vater Rhein als Gott Rhenus. Weilerswist, M. 1926

Symplegmata panthea [Rheinpr.]. Wenz, S. 1926

Der Privatziegler G. Longinius von Großbottwar [auch rhein.] Paret, O. 1926

Rheinische "Lagerstätte" Bohn, O. 1926

Römische Ausgrabungen in Deutschland. [Rheinl.] Oppeln-Bronikowski, Friedrich von / 1873-1936 1926

Klassikerstellen zur Archäologie [auch rhein. Beziehungen]. Hertlein, F. 1925

Brettchenweberei in römischer Zeit, [auch rhein. Beisp.] Behrens, Gustav / 1884-1955 1925

Die ältesten römischen Amphoren an Rhein und in Gallien. Oxé, August 1924

Zu den am Rhein, in Trier und in Vermand gefundenen altchristlichen Bronzereliefs. Becker, J. 1923

Die ältesten römischen Amphoren in Gallien [auch rhein.] Bohn, O. 1923

Die Götterverehrung im römischen Germanien [auch Rheinpr.]. Drexel, Friedrich 1922

L'Occupation du Rhin [Rhein] sous la domination romaine. Formigé, Jules 1922

Über eine Marmorstatuette der Großen Mutter mit der ältesten Inschrift des Rheinlandes in keltischer Sprache. Marx, Friedrich 1922

Maß und Bedeutung der römisch - germanischen Kulturzusammenhänge im Rheinland. Aubin, Hermann / 1885-1969 1921

Römische Bildkunst am Rhein und an der Donau. Koepp, Friedrich 1921

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...