Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
70 Treffer — zeige 51 bis 70:

Zur Einführung des Giroverkehrs in Rheinland-Westfalen. 1911

Die Buchhaltung eines rheinischen Bankgeschäftes. Debes, Robert 1906

Barzahlung und Kreditverkehr in Handel und Gewerbe im rheinisch-westfälischen Industriebezirk. Oexmann, Heinrich 1906

Die Rheinisch-westfälischen Provinzbanken und die Krisis. Weber, Ad. 1903

Studien zur napoleonischen Wirtschaftspolitik (berührt auch niederrheinische Verhältnisse). Darmstädter, Paul 1896

Das rheinisch-westfälische Kohlensyndikat. Steinmann-Bucher 1894

Zur Wirtschaftsgeschichte des Niederrheins Below, Georg von / 1858-1927 1889

Die Arbeitslöhne und die Silberentwerthung. Von einem Rheinischen Industriellen. 1885

Zur Geschichte des Zinsfußes in den niederrheinisch-westfälischen Territorien. Dicken, H. von 1883

Zur Geschichte des Zinsfußes in den niederrheinischwestfälischen Territorien. Eicken, H. von 1883

Hypotheken u. Kredit-Wesen. [Bericht d. Kommission z. Reform d. Rhein. Hypothekensystems.] Reichensperger, Peter Franz 1851

Prüfung der in dem neuesten Entwurf einer interimistischen Instruction für die Rheinschiffahrt enthaltenen Vorschläge das Münzwesen betreffend. 1818

Münz- oder Geldkurs nach der Königlichen Verordnung [rhein.], wie sie in der Kasse angenommen werden. 1816

Unterricht über verschiedene Geldsorten [Rheinl.] 1810

Der allgemeine Beglaubiger der Assignaten an seine Mitbürger [Rhein]. Deperey 1793

Von dem Wert eines rheinischen Goldgulden zu 2 Gulden Rheinisch in Privilegiis de non appellando. Cramer, J. U. von 1769

Kurtzer Unterricht Von denen Alt-Römischen, Fränkischen, Trierischen, auch Gemein-Rheinländischen Pfenningen, und Helleren biß auf gegenwärtige Zeit : Worinnen Die nach und nach beschehene Verringerungen Des Pfennings, und Schillings, des Pfundes, und der Marck ... vorgestellet werden ... Neller, Georg Christoph 1763

Rheinisch-westfälische Sparkasse. Mitteilungen aus d. rhein.-westfäl. Sparkassen-Verb. Jg. 1-4.

Rapport nutuel des monnaies Rhénanes et des pays de Trèves et de Cologne avec Celles de la France tant anciennes que modernes ainsi que de ces dernières aveo elles-mêmes. Berechnung der rheinischen, trierischen und köllnischen Münz-Sorten in französischer, sowohl alte als neue, und umgekehrt, so wie der alten französischen in neue und der neuen in alte. Simon, J. N.

Der Rheinische Sparer. Organ des Landesverbandes Rheinland d. Hypothekengläubiger- u. Sparerschutzverbandes Düsseldorf-Oberkassel. Jg 1 ff.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...