Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
74 Treffer — zeige 51 bis 74:

Bibliographie zu Grammatik und Wortschatz rheinischer Dialekte Hoffmann, Walter 1994

Aktuelle Fragen der Mundartwörterbucharbeit im Rheinland : Tagung mundartlicher Arbeitsgemeinschaften am 11.6.1994 in Bonn Bitter, Wolfgang 1994

Idiotikon aus dem Moseldepartement Becker, Johann Nikolaus / 1773-1809 1994

Heribert Klar Merten, Addi 1993

Luxemburg, Rheinland : eine Bibliographie zur Sprach- und Mundartforschung in chronologischer Anordnung ; (1799-1990) Newton, Gerald 1993

Die ersten Idiotika des Rheinlandes Schmitt, Eva-Maria 1992

Das rheinische Schimpfwörterbuch : alles fiese Wörter Schmitz, Jean 1992

Wahrheiten, Erkenntnisse und Weisheiten : eine Sammlung volkstümlicher Sprichwörter Redagne, Toni 1966

Rheinische Etymologien : 1. Konde/Komme. 2. Hameide. 3. Ram Dittmaier, Heinrich / 1907-1970 1959

30 Jahre Rheinisches Wörterbuch : kleine Einblicke in die Werkstatt der Mundartforschung Rockenbach, Klaus 1958

Zum Wortschatz der rheinischen Umgangssprache Dittmaier, Heinrich / 1907-1970 1957

Rheinische Volksetymologie : ein Beitrag zur rheinischen Wort- und Namenkunde und zum rheinischen Volkshumor Meisen, Karl 1955

"Geheichnis" Lehnert, Aloys / 1888-1976; Christmann, Ernst / 1885-1974; Hilkene, Philipp 1935

Mundartliche Fremdwörter aus Rheinland und besonders der Mitteleifel. Krings, T. 1913

Findlinge und Fremdlinge im niederrheinischen Sprachgebiet. Brücker, Fr. 1913

Die niederrheinische Maßbezeichnung "gohs" oder "gahs". Kelleter, H. 1912

Die niederrheinischen Dialekte, ihre Stellung zur Lautverschiebung und ihre Eigenarten. Müller-Schlösser, H. 1911

Beiträge zur rheinischen Mundart. Bender, ... 1910

Beitrag zur rheinischen Mundart. Beider, J. 1908

Studien zur niederrheinischen Dialektgeographie. Ramisch, J. 1908

Die Germanen am Niederrhein. (sprachlich). Much, R. 1893

Studien zu den niederrheinischen Mundarten. Nörrenberg, K. 1884

Niederrheinisches Glossar. 1834

Wo kommt dat her? : Herkunftswörterbuch der Umgangssprache an Rhein und Ruhr Honnen, Peter

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...