72 Treffer
—
zeige 51 bis 72:
|
|
|
|
|
|
Entstellte Ortsnamen in der Südpfalz
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1935 |
|
|
Bedeutungsvolle Waldnamen um Elmstein
|
Thies, Katharina / 1899-1972 |
1934 |
|
|
Namensvettern rheinpfälzischer Orte
|
|
1934 |
|
|
Die Pfalz als Wandergebiet : wann u. wie d. Begriff "Pfälzerwald" entstand
|
|
1934 |
|
|
Vorkommen und Bedeutung des Namens "Vogelsang" in Neustadt a.d.Hdt. und anderen Orten
|
Tschirner, Adolf / 1894-1940 |
1934 |
|
|
Sinn und "Unsinn" in unseren Orts- und Flurnamen
|
Zink, Theodor / 1871-1934 |
1933 |
|
|
Von verkehrten pfälzischen Ortsnamen
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1932 |
|
|
Rückfall in die Arnoldsche Ortsnamentheorie
|
Witte, Hans |
1932 |
|
|
Die Ortsnamen des Lautertals
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1932 |
|
|
Das Wort "Pfalz" in Ortsnamen
|
Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 |
1931 |
|
|
Wie heißt die Pfalz lateinisch?
|
Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 |
1931 |
|
|
Noch einige Flurnamen aus den Bienwaldortschaften
|
|
1931 |
|
|
Waldfrau als ehemaliger pfälzischer Flurname
|
Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 |
1931 |
|
|
Brunnen und Born in den Orts- und Flurnamen der Pfalz
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1931 |
|
|
Im Irrgarten pfälzer Ortsnamen
|
Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 |
1931 |
|
|
Die alten Ortsnamen der Rheinebene
|
Haab, Emil / 1898-195X |
1930 |
|
|
Umbenannte Orte in der Pfalz
|
Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 |
1930 |
|
|
Die Namen der Pfälzer Burgen
|
Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 |
1929 |
|
|
Vom Stand der pfälzischen Flurnamenforschung
|
Zink, Theodor / 1871-1934 |
1928 |
|
|
Handbuch der deutschen Flurnamenliteratur bis Ende 1926
|
Beschorner, Hans |
1928 |
|
|
Alte Ortsnamen der Südpfalz
|
Haab, Emil / 1898-195X |
1927 |
|
|
Der Heidelberger "Jettenbühl" : die Lösung eines Namensrätsels
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
|
|