Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
65 Treffer — zeige 51 bis 65:

Denkmalpflege - Fingerspitzengefühl : Wie eng sie zusammenhängen zeigen die Restaurierungsarbeiten an Schloß Stolzenfels 1985

Wahrzeichen der Stadt: Das Fort Konstantin : Unterirdische Attraktion wartet auf Neuentdeckung ; Den Weg versperrt ; Das Fort beherrscht die Flußzugänge ; Denkmalpflegebemühungen bereits seit 1979 ; Was ist in weiteren 150 Jahren Neumann, Hans-Rudolf / 1952- 1985

Landschaft - Kultur - Geschichte : Koblenz ; "Zum Andenken an die Autotour nach Bad Ems" ; Eine Eisenbahnbrücke über die Mosel mit Vergangenheit ; Erstes Bauwerk entstand 1857/58 ; Erneuerung vor 10 Jahren ; Drei-Tonnen-Kuppe: Ein Fürstengrab in der Eifel ; Aus der Praxis der Bodendenkmalpflege im Kreis Mayen-Koblenz Deinaß, Klaus / 1937- 1985

Landschaft - Kultur - Geschichte : Elendsquartier "Feste Franz" wird in die Luft gesprengt ; Pioniere machen die leerstehenden Kasematten unbewohnbar ; Naturgewalten brachten Schiffer in Bedrängnis ; Kurfürst Karl Theodor von Bayern zahlte Koblenzer 100 Gulden ; Archäologie und Zeitung ; Landesamt für Bodendenkmalpflege und Rhein-Zeitung ; Literatur der Heimat ; Die Burgen der Eifel Zeitler, Walter 1984

Erhalt als Verpflichtung für spätere Generationen : Römisches Osttor mit Mosel-Mauer nicht vergleichbar Liessem, Udo / 1944-2023 1984

Stadt Koblenz Zimmermann, Adi 1983

Denkmalschutz und Denkmalpflege im Stadtbezirk Koblenz. Bellinghausen, Hans / 1887-1958 1932

Die Wiederherstellung der evangelischen Pfarrkirche [Florinskirche] in Koblenz. 1932

Die Instandsetzung der St. Florinskirche zu Koblenz. Michel, Fritz / 1877-1966 1930

Zur Wiederherstellung des Koblenzer "Görreshäuschens". Reichensperger, Peter / 1886-1963 1928

Die neue Tönung des Innern unserer St. Castorkirche [Koblenz]. 1928

Wiederherstellung von Fachwerkbauten am Rhein und Mosel Hensler 1912

Wiederherstellung des ehemaligen Deutschordenshauses zu Koblenz. Haltermann 1898

Kurze Beschreibung der im Regierungsbezirke Koblenz vorhandenen und vorzüglich der Erhaltung werten Denkmale der Architektur, Skulptur und Malerei. Wahlert 1835

Das Pestkreuz von 1669 Brambring, Dieter; Deutsche Stiftung Denkmalschutz; Interessengemeinschaft Obere Löhr; Wahlhausen

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...