|
|
|
|
|
|
Das Are-Gymnasium und die Flutkatastrophe: Der Schulleiter erinnert sich
|
Schieler, Heribert |
2022 |
|
|
Wegen Corona: Digitalunterricht an der Berufsbildenden Schule
|
Willemsen, Joachim; Waldecker, Holger |
2022 |
|
|
Römervilla - Museumsbetrieb in Zeiten einer Pandemie
|
Ritzdorf, Hubertus |
2022 |
|
|
Der Nachwuchs im Haus : Klaes-Unternehmen: Erste betriebliche Kindertagespflege im neuen Betriebsgebäude
|
Müller, Stefan |
2022 |
|
|
Walter Knieps prägt seit 55 Jahren den Boxsport der Region und in Deutschland
|
Unschuld, Dirk |
2022 |
|
|
Das "Echo vom Berge - Korrespondenzblatt für die ehemaligen Zöglinge des Ursulinenklosters Kalvarienberg"
|
Riemenschneider, Michael / 19XX- |
2022 |
|
|
Vum irschte Ahrwele - Vom Gründer unserer Weinstadt
|
Mertes, Karl |
2022 |
|
|
Nach der Flut : vor ziemlich genau einem Jahr wurde das Ahrtal zum Opfer einer Naturkatastrophe, die man sich in den schlimmsten Alpträumen nicht hätte ausmalen können. Das Rehazentrum der Neurologischen Therapie RheinAhr war direkt betroffen. Ein Rückblick lässt erahnen, was Mitarbeiter und Betroffene hier erlebt haben
|
|
2022 |
|
|
BABZ - Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe : Master of Desaster
|
Malik, Barbara |
2021 |
|
|
"Der Charme der Region ist weg" : Hoteliers von Bad Neuenahr-Ahrweiler sind schwer getroffen - Flutkatastrophe hat auch Auswirkungen auf den Tourismus im ganzen Bundesland
|
Wilhelm, Annika |
2021 |
|
|
Kleine Reise durch Bad Neuenahr-Ahrweiler
|
Liemersdorf, Petra |
2021 |
|
|
Vianden in der Prümer Klosterchronik des Servatius Otler
|
Fox, Claude |
2021 |
|
|
Die Friedhöfe zu Ahrweiler und Bad Neuenahr
|
Schönewald, Heinz |
2021 |
|
|
Von null an : zwei Monate nach der Flutkatastrophe schöpfen die betroffenen Buchhandlungen und Verlage Hoffnung ...
|
Roesler- Graichen, Michael; Schulte, Christina |
2021 |
|
|
"Wir bringen diese Stadt wieder zum Blühen" : der Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler im Interview : Frust über den Krisenstab, Aufbruchstimmung in der Stadt
|
Adams, Uli; Au, Beate |
2021 |
|
|
Das vergessene Pandemie-Protokoll : Krisenexperte Wolfgang Grambs bereitete Bund und Länder schon 2007 mit der Übung Lükex auf ein Corona-Szenario vor
|
Diester, Jörg |
2021 |
|
|
Man darf nicht gleich beim ersten Gegenwind umfallen
|
Goebel, Hans-Rolf |
2021 |
|
|
Ahrweiler Martinsfeuer mit langer Tradition : die brennenden Weinberge
|
Schönewald, Heinz |
2021 |
|
|
Heimat-Lesebuch : Geschichte & Geschichten
| 1. Auflage |
Schüller, Werner |
2021 |
|
|
Weihnachten im Ahrtal
| auch fünf Monate nach der Flut sind die Zustände im Katastrophengebiet erschütternd. Wie steht es um den Glauben und die Hoffnung im traurigsten Teil Deutschlands? Ein Adventsbesuch in Bad Neuenahr-Ahrweiler
|
Krones, Maximilian |
2021 |
|
|
Kanzler Kurt Georg Kiesinger : auf Wahltournee in der Grafschaft und in Ahrweiler im Jahre 1967
|
Niemeyer, Rolf |
2020 |
|
|
Tennis-Profi Anna-Lena Friedsam: Aus dem Brohltal in die Weltrangliste : der sportliche Weg führte vom HTC Bad Neuenahr bis nach Wimbledon : täglich fünf Stunden auf dem Platz : "Mit der Eifel können die schönsten Städte nicht mithalten"
|
Kempenich, Hans-Willi |
2020 |
|
|
Beethoven: Sein Echo im Ahrtal : Zum 250. Geburtstag des großen Komponisten erinnert die Stadt an seine Aufenthalte
|
Tarrach, Jochen |
2020 |
|
|
Juden in der Kreisstadt : vertrieben und ermordet : als die Synagogen in Bad Neuenahr und Ahrweiler brannten
|
Tarrach, Jochen |
2020 |
|
|
"Warum nur das Eine tun, wenn man auch das Andere kann?" : Stephan Maria Glöckner ist Musiker, Künstler, Grafiker - und noch vieles mehr
|
Schürer, Gregor |
2020 |
|