Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
135 Treffer in Regionen > Marienthal — zeige 51 bis 75:

Jubiläumskonzerte im "Cabrio Kloster" : seit 25 Jahren gibt es die "Marienthaler Lichterabende" Simons, Andrea 2010

Kunst und Kultur im ehemaligen Regierungsbunker Hollunder, Heike / 1965- 2010

Der Haltepunkt Kloster Marienthal Stern, Volkhard 2010

Geheimakte Regierungsbunker : [Tagebuch eines Staatsgeheimnisses] Diester, Jörg 2009

New Dokumentationsstätte Regierungsbunker : Bad Neuenahr-Ahrweiler, direct commission 2006 : construction 2006 - 2008 Schroeder + Schevardo Architekten 2009

Bunker, Basen und Relikte : Fakten und Legenden über Atombunker, unterirdische Anlagen und Anlagen des kalten Krieges Fäth, Harald 2009

Regierungsbunker schützte Alt-Nazi Diester, Jörg / 1968-; Karle, Michaela 2009

Kathedrale des Kalten Krieges : "Dokumentationsstätte Regierungsbunker" im Ahrtal - ehemals der geheimste Ort der Bundesrepublik Ameln, Regina ¬von¬ 2009

Neubau der Dokumentationsstätte Regierungsbunker : Bad Neuenahr-Ahrweiler Schroeder + Schevardo Architekten 2009

"Kathedrale des Kalten Krieges" : die "Dokumentationsstätte Regierungsbunker" im Ahrtal gewährt Einblick in den ehemals geheimsten Ort der Bundesrepublik Ameln, Regina ¬von¬; Oppitz, Harald 2009

Die Geschichte des Bonner Regierungsbunkers im Ahrtal : Bau - Nutzung - Rückbau ; 1915 - 2007 Gückelhorn, Wolfgang / 1947- 2009

173 Schüler im Bunker : Geschichte bei Ahrweiler hautnah erlebt Kilburg, Petra 2009

Im Warteraum für den Weltuntergang : Der ehemalige Regierungsbunker im Ahrtal kann von heute an wieder besichtigt werden - Schaltzentrale des Staates im Fall eines Atomkriegs Tarrach, Jochen 2009

Nomen est Omen Henn, Carsten Sebastian / 1973- 2009

Regierungsbunker : der einst geheimste Ort Deutschlands ist jetzt Museum: in der "Dienststelle Marienthal" läßt sich dem Kalten Krieg nachspüren Pröse, Tim / 1970- 2008

Aktentaschen-Tausch wie im Film : Spitzenspion Dieter Popp schleuste seinen Mann ins Verteidigungsministerium ein ; für das Duo gab es kein Geheimnis, an das es nicht heran kam ; der Osten hatte die Nase vorn Lüttgen, Christoph 2008

Zwölf Grad, Kalter Krieg : zwischen 1960 und 1972 entstand bei Ahrweiler ein "Ausweichsitz der Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland" ... Fischer, Stefan 2008

"Am 22. Oktober 1966 beginnt der Dritte Weltkrieg" : der Regierungsbunker bei Marienthal an der Ahr als Denkmal des Kalten Krieges Jacobs, Stephanie; Paul, Stefan / 1963- 2008

In "seinem" Bunker wurde es Köhler mulmig : In Rheinland-Pfalz besichtigt der Bundespräsident neben Vorzeige-Unternehmen und Gutenbergs Druckkunst auch ein mahnendes Relikt aus dem Kalten Krieg an der Ahr Renner, Claudia 2008

Die Illusion der betonierten Sicherheit Dülffer, Jost; Gottschalk, Rüdiger 2008

Papa starb: vertraulich - nur für den Dienstgebrauch : der geheime Tod des Bergmanns Gerhard Wentzek im Regierungsbunker und seine späte Aufklärung ; die Kripo ließ jede Spur zum Arbeitsplatz auf der unbekanntesten Baustelle der Republik verschwinden Diester, Jörg 2008

Im Regierungsbunker 2008

Der Regierungsbunker im Ahrtal und seine Geschichte Bach, Christoph 2008

Vom Regierungsbunker zum Museum des Kalten Krieges Mausbach, Florian 2008

Heimatverein Alt-Ahrweiler betreibt Museum Regierungsbunker Klein, Hans-Georg / 1941- 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...