150 Treffer — zeige 51 bis 75:

Der Kauf- und Sicherungsvertrag von November 1857 : schwierige Verhandlungen bei großem Optimismus ; aus der Gründungszeit des Mineralbades Neuenahr Ritter, Hans-Jürgen / 1943-2021 2008

Grandhotels wurden Lazarette : 1914 war die Zeit des glanzvollen Aufstiegs vorbei - In Bad Neuenahr wurden nun verwundete Soldaten behandelt 2008

150 Jahre Heilbad Neuenahr (1858-2008) Lindlahr, Heinz / 1933- 2008

Lebenswille kehrte nur langsam zurück : Nach dem Zweiten Weltkrieg schien das Ende des Kurbades gekommen Tarrach, Jochen 2008

Georg Kreuzberg : Gründer von Bad Neuenahr Niessen, Josef 2008

Schwere Zeiten nach dem Ersten Weltkrieg 2008

Diabetes und Bad Neuenahr : eine Krankheit, deren Therapie die Geschichte von Bad Neuenahr bestimmt hat 2008

Als die Trinkhalle eine Lagerhalle wurde : Gebäude aus dem Jahr 1885 soll zum Jubiläum teilweise neu errichtet werden - Stahlkonstruktion noch vorhanden - 50 000 Euro für Wiederaufbau 2007

Werber machen Jagd auf Kurgäste : Achte Folge unserer Serie "Geschichten aus dem Kurbad": Schwierige Hotelsuche um 1900 - Damals kamen 14 632 Besucher 2007

Herr Geheimrat behandelt auch Fürsten und Könige : Aus Beul, Wadenheim und Hemmessen wurde Neuenahr ; Der gebürtige Lehmener Dr. Paul Unschuld hat daran großen Anteil ; Anlässlich ihres 150. Geburtstages im kommenden Jahr gedenkt die Aktiengesellschaft Bad Neuenahr der vielen Mediziner, die den Ruf des Kurbades festigten 2007

Wasser auf das Wohl des kranken Königs : Graf von Fürstenberg-Stammheim erster Präsident des Verwaltungsrates - Neuenahr einer der schönsten Badeorten des "deutschen Vaterlandes" 2007

Die Fremden haben 1 500 000 Thaler verausgabt : die wirtschaftliche Bedeutung des Heilbades Neuenahr Ritter, Hans-Jürgen / 1943-2021 2007

Mit der Kreuzberg-Compagnie ging es los : Die Ursprünge der heutigen Aktiengesellschaft Bad Neuenahr schuf ihr Gründer schon recht früh - "Viermal hunderttausend Thaler" Grundkapital 2007

Glas spiegelt Geschichte : Der Pokal, aus dem Prinzessin Augusta bei der Quellenweihe trank, steht heute in der Trinkhalle 2007

100 Jahre Heilende Quellen Bad Neuenahr : 1858 - 1958 Lindlahr, Heinz / 1933- 2007

Die Ahrbrücken in Bad Neuenahr Lindlahr, Heinz / 1933- 2006

85 Jahre Schwestern der hl. Klara in Bad Neuenahr Lindlahr, Heinz / 1933- 2005

Stille Gebete hinter dicken Mauern : die Klarissen in Bad Neuenahr leben von dem, was die Bevölkerung ihnen schenkt ; nur die Schwestern des Außendienstes verlassen das Kloster ; die Nonnen geben Hilfen in Glaubenskrisen Schrötler, Dorothee; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2005

Die Straßen von Neuenahr : Häuser und Menschen in Gegenwart und Vergangenheit Bitzegeio, Ernst; Hilger, Klaus; Eifelverein. Ortsgruppe (Neuenahr) 2004

Die Kerle werden viel zu gelinde bestraft Ritter, Hans-Jürgen / 1943-2021 2004

Mit Strandbad auf der Luxuswelle : Erstes Schwimmbad hatte 4000 Quadratmeter Wasserfläche - Wasser kam aus dem Kurgartenbach - Heute Badespaß im TWIN Tarrach, Jochen 2004

Lebensmittelknappheit und Hochwasser 1922 in Bad Neuenahr Lindlahr, Heinz / 1933- 2004

Schwestern haben ein Ohr für die Nöte Anderer : die Klarissen leben seit mehr als 80 Jahren eher unauffällig in der Kreisstadt Simons, Andrea; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2003

Bad Neuenahrer pochten auf ihr Recht zur kostenlosen Mineralwasserentnahme 2002

Großzügigste und verstärkte Werbung brachte 1926 in Bad Neuenahr nicht den erwarteten Erfolg Lindlahr, Heinz / 1933- 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...