115 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Im Namen Roms : Remagen - eine Stadt in Geschichten
|
Kürten, Hans Peter |
2000 |
|
|
US-Veteranen waren müde vom Marschieren : die Brücke von Remagen und Linz als damaliges Hauptquartier von General "Ike" Eisenhower standen auf dem Besuchsprogramm ehemaliger US-Soldaten
|
Volk, Birgit |
2000 |
|
|
Remagen
| 1. Aufl. |
Peters, Wolfgang |
2000 |
|
|
"Die Schlacht um die Brücke ist Legende" : Karl Busch war Flakhelfer an der Ludendorff-Eisenbahnbrücke bei Remagen
|
Vogel, Axel |
1999 |
|
|
Erinnerungen an das "Wunder von Remagen" : Mitglieder der 78. US-Infantry-Division kamen nach 54 Jahren zurück an die Brücke von Remagen
|
Lüttgen, Christoph |
1999 |
|
|
Die Brücke von Remagen - eine völkerverbindende Institution
|
Kürten, Hans Peter / 1929-2022 |
1996 |
|
|
Remagen im März 1945
|
Brüne, Lothar; Weiler, Jakob / 1929-2019 |
1995 |
|
|
Das Leiden in den Lagern
|
Edelmann, Irmgard; Lindner, Christian |
1995 |
|
|
Die Begeisterung brutal ausgenutzt : 16jährige als Flakhelfer an der Ludendorffbrücke ; Hans Baulig, Helmut Eulenbach und Heinz Schwarz berichten
|
Goebel, Olaf; Froitzheim, Martina; Lamberz, Heinz W. |
1995 |
|
|
"Hier und jetzt musst du überleben" : heute vor 50 Jahren fiel die Brücke von Remagen ; CDU-Politiker Heinz Schwarz: Am 7. März 1945 beging ich Fahnenflucht
|
Neuß, Raimund |
1995 |
|
|
Company A and the Bridge at Remagen
|
Bigelow, Michael E. |
1995 |
|
|
Das "Wunder von Remagen" : die Amerikaner überqueren den Rhein 1945
|
Knopp, Guido |
1995 |
|
|
Vorstoß der Alliierten 1945 über den Rhein : fünfzig Jahre nach dem Fall der Brücke von Remagen
|
|
1995 |
|
|
Karl Timmermann: From Pebble Creek to the Rhine
|
Meyer, Alex |
1995 |
|
|
Remagen im März 1945 : eine Dokumentation zur Schlußphase des Zweiten Weltkrieges
| 2., überarb. Aufl. |
Brüne, Lothar; Weiler, Jakob |
1994 |
|
|
Remagen in March 1945 : key factors of events leading up to the end of World War II
|
Brüne, Lothar; Weiler, Jakob |
1993 |
|
|
Remagen im März 1945 : eine Dokumentation der Schlußphase des Zweiten Weltkriegs
|
Brüne, Lothar; Weiler, Jakob |
1993 |
|
|
RKK-Jahrestagung 1993 : Herzlich willkommen in Remagen
|
|
1993 |
|
|
Wo einst Jupiter verehrt wurde : der Apollinarisberg in Remagen: Wallfahrt und rheinische Kultur
|
Groot, Peter de |
1990 |
|
|
Ein Mahnmal für nachfolgende Generationen : "Goldene Meile" Remagen: Vom Kriegsschauplatz zu einer Gedenkstätte für den Frieden
|
Sonnen, Bruno |
1990 |
|
|
Ein Pfarrhoftor gibt Rätsel auf : Mythologisches und Christliches in Remagen läßt sich kaum deuten
|
Lerch, Harry / 1914-1991 |
1990 |
|
|
Fuderfässer als Schanzzeug : eine Episode aus den "Truchsessischen Wirren"
|
Bayerath, Friedrich |
1989 |
|
|
"... und ruhet dort auf ewig sich aus" : Welche Bedeutung hat die Familie Fürstenberg-Stammheim für Remagen und den Apollinarisberg
|
|
1988 |
|
|
Broschüre mahnt und erinnert zugleich : Unter dem Titel "Kriegsgefangen in Remagen" wird Lagergeschichte der "Goldenen Meile" aufgearbeitet
|
|
1986 |
|
|
Historie auf Postkarten : Die Engländer waren Großabnehmer ; Von Remagen aus exportierte Apollinaris sein Wappen per Schiff bis ins Ausland
|
|
1986 |
|