Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
84 Treffer — zeige 51 bis 75:

Seine Patente gingen in die ganze Welt hinaus : Enkel Gustav Braubach machte in Bendorf viele Erfindungen Nieth, Franz-Josef 1989

Der Angriff auf die Brücke wurde ihm zu Verhängnis : 54 Maschinen sollten Eisenbahnverbindung bei Engers zerstören Nieth, Franz-Josef 1989

Der Verladekran am Sayner Bahnhof : Sechsergespann zog Behälter durch Bendorf Nieth, Franz-Josef 1989

Aussichtspunkt in alter und neuer Zeit : Wo könnte früher das Blockhaus gestanden haben Nieth, Franz-Josef 1989

Menschen um Peter Friedhofen : Leonilla Bariatinsky, Fürstin Sayn-Wittgenstein-Sayn Ganseforth, Hermann 1989

Michel Mort, ein Held seiner Zeit : "Ringet ehrlich, Herr Ritter" ; Eine wahre Begebenheit aus dem 13. Jahrhundert auf Burg Sayn Nieth, Franz-Josef 1988

Aus der Geschichte unserer Heimat : Beim "lieben Gottesmann" in Sayn ; Martin Boos war geistiger Mittelpunkt einer christlichen Erneuerungsbewegung Schabow, Dietrich 1988

Präparierte Tiere scheinen zu leben : Sogar Firma Krupp in Essen gehörte zu den Kunden des Sayner Tierpräparators Nieth, Franz-Josef 1987

Peter Frorath ertrank im Hochwasser : Seine Erben betrieben Neumühle in Sayn bis 1891 ; Dann wurde sie an die Eheleute Hölzgen verkauft (Teil 2) Kleber, Peter / 1946- 1987

Die Chaussee von Engers nach Sayn : Bau der späteren Engerser Landstraße ; Sayn sollte mit 1200 Talern unterstützt werden Kleber, Peter / 1946- 1987

Sayner Kirmes - einst und jetzt : Es wird nicht eher warm, bis gezeigt wird Simons Arm Nieth, Franz-Josef 1987

Hochtalentierte Schnitzer und Bildhauer : Der Maria-Laacher Klosterbruder Tutilo war eng mit Sayn verbunden Nieth, Franz-Josef 1987

Kredit finanzierte die neue Mahlanlage : Ab 1924 leitete Hein nur noch den Mühlenbetrieb ; Die Bäckerei der Hein's-Mühle übernahm Geisbusch (Teil 3) Kleber, Peter / 1946- 1987

Antonio kochte für Fürsten und Kaiser : Die Sayner Konservenfabrik Catasta war bekannt in ganz Deutschland Nieth, Franz-Josef 1987

Die Neu- oder Heinsmühle am Brexbach : Graf von Boos-Waldeck datierte die Gründung auf "unbedenkliche Zeiten (Teil 1) Kleber, Peter / 1946- 1987

Uralte Eiche wird zum Herzstück : Die Sayner Heimatfreunde ersetzen den 63 Jahre alten Wellenbaum (Hein's Mühle) 1987

Mit sieben Jahren als Eisengießer auf der Hütte : Wie lebte der Arbeiter Peter Schwartz Anfang des 19. Jahrhunderts Schabow, Dieter 1987

Nur wer abholte, bekam seine Post : Hans-Peter Kleber referierte über die Posthalterei in Bendorf-Sayn 1986

Das "Emmersbörnchen" im Brexbachtal : Ein Eremit schöpfte dort sein Wasser ; Ort der Ruhe und Besinnlichkeit Scharfenstein, Hans 1986

Zwischen 1880 und 1884 Bau der Westerwaldbahn : Von Franz-Josef Nieth ; Vereinigung Sayner Heimatfreunde Nieth, Franz-Josef 1986

Der Tradition verpflichtet : Ab 1986 wieder Sayner Neujahrsplaketten 1986

Das Forsthaus auf dem Sayner Friedrichsberg : Aus dem Archiv von Franz-Josef Nieth 1986

Auf der Speisekarte stand fast immer Suppe : Der Alltag einer Arbeiterfamilie in Bendorf-Sayn vor über 100 Jahren ; Ein Aufsatz 1985

Vorgeschichtliche Scherben gefunden : Siedlungstätigkeit auf dem Kehrberg bei Sayn schon vor Christus ; Erneut Grabungen 1984

Der "schwarze Tod" kannte auch in Sayn kein Erbarmen : Nach der Kapelle wird nun auch das Pestkreuz restauriert 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...