237 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Als Schloss-Straße und Koblenz-Olper-Straße noch ganz neu waren : entscheidende Umgestaltung des Ortes um 1835
|
|
2015 |
|
|
Krupp und Sayn ... : eine Verbindung, die vor 150 Jahren begann ; [anlässlich der künstlerischen Inszenierung und Ausstellung Krupp und Sayn im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum und in der Sayner Hütte, Bendorf-Sayn, 28. Juni - 4. Oktober 2015]
| 1. Aufl. |
Friedhofen, Barbara; Rheinisches Eisenkunstguss-Museum; Ausstellung Krupp und Sayn (2015 : Bendorf-Sayn) |
2015 |
|
|
Die Eisenhütte in Bendorf-Sayn
|
Custodis, Paul-Georg |
2015 |
|
|
Zur Baugeschichte der Sayner Hütte und der Mülhofener Hütte
|
Trojan, Carsten |
2015 |
|
|
Krupp und Sayn in Fotografien
|
Fellner-Feldhaus, Manuela / 1967- |
2015 |
|
|
Jungborn für angegriffene Gemüter : Arbeitnehmer auf Erholung im preußischen Rheinland
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2015 |
|
|
Abteikirche Sayn erstrahlt jetzt in neuem Glanz : wie aus einem kleinen Eingriff eine umfangreiche Aufarbeitung wurde
|
Schmidt, Volker |
2015 |
|
|
Sayn um 1720, die älteste Darstellung des Ortes, im Schloss in Bad Berleburg
|
Schabow, Dietrich |
2014 |
|
|
Abtei wird fit für die nächsten 800 Jahre : seit 2009 laufen umfangreiche Restaurierungsarbeiten am ehemaligen Prämonstratenserkloster in Bendorf-Sayn
|
Hoppen, Annette |
2014 |
|
|
Baremm Säner Bawesläwer? : warum Sayner Barfußläufer?
|
Schabow, Dietrich |
2014 |
|
|
300 Jahre Limesforschung am Ostrand des Neuwieder Beckens - die Rekonstruktion des römischen Wachturms bei Bendorf-Sayn 1912
|
Schabow, Dietrich |
2013 |
|
|
Hüttenweiher: Verschlammung ruft Kritik hervor : Umwelt ; Bürger sorgen sich um Naturschutzgebiet
|
Deluca, Jennifer |
2013 |
|
|
Das Haus Sayn-Wittgenstein-Sayn
|
Kleine, Joseph |
2013 |
|
|
Der Sayener Bahnhof als Verlade-Station der Firma Feld & Hahn GmbH
|
Hagen, Hans |
2013 |
|
|
Die Sayner Hütte hat eine Zukunft : vor Kurzem drohte der Abriss, nun ist die Finanzierung für die Renovierung sicher
|
Lucke, Wolfgang |
2013 |
|
|
Fritz Bode erforschte die Soldatenschicksale : Sayner Urgestein war einer der drei "Mühlenmänner"
|
hoa |
2013 |
|
|
100 Jahre Römerturm auf dem Pulverberg bei Sayn
|
Schabow, Dietrich |
2012 |
|
|
150-jähriges Vereinsjubiläum : Festschrift ; 14. - 16. September 2012 ; 1862 - 2012
|
Männergesangverein 1862 Sayn |
2012 |
|
|
100 Jahre "Sayner Römerturm" auf dem Puverberg
|
Schabow, Dietrich |
2012 |
|
|
Der Römerturm auf dem Pulverberg bei Bendorf-Sayn 1912-2012 : 100 Jahre Rekonstruktion eines römischen Wachturms im Zusammenhang mit der Erforschung des Limes
|
Schabow, Dietrich |
2012 |
|
|
Die Schlosskapelle in Sayn und das Madonnenfresko von Franz Ittenbach in der Kapelle am Ortseingang von Arzheim
|
Liessem, Udo / 1944-2023 |
2012 |
|
|
Abtei Sayn erlebt zweiten Frühling : Sanierung : Förderkreis hat in 30 Jahren zahlreiche Projekte finanziert ; Kreuzgang war größte Aufgabe ; Beleuchtungskonzept umgesetzt
|
Hoppen, Annette |
2012 |
|
|
14 Stelen aus Eisenkunstguss erinnern an die Leiden Jesu Christi
|
Hoppen, Annette |
2012 |
|
|
Geschichte in Stahl : Sayner Hütte von überragendem historischen Wert ; sie gilt als eine der drei bedeutendsten Preußens ; ihr Verfall soll gestoppt werden
|
Custodis, Paul-Georg / 1940- |
2011 |
|
|
Feuerfeste Steine und Fliesen aus Sayn : Wilhelm Heinrich Etsch war Ortsschöffe und Ziegeleibesitzer
|
Schabow, Dietrich |
2011 |
|