Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
85 Treffer in Regionen > Virneburg — zeige 51 bis 75:

Johanna, die Jungfrau - Die Hexe von Virneburg Mertes, Erich / 1926- 1989

Behandlung des "Schulholzes" in Virneburg 1861. Seul, W. 1988

Die spanischen Plünderungen der Virneburg 1633. Mertes, Erich / 1926- 1987

Graf Georg von Virneburg - Stifter der Kapelle Losheim 1486. Neu, P. 1986

Dienst in der Feuerwehr ist Dienst am Nächsten : Geschichte der Dürenbacher Wehr ist eng mit Josef Blei verbunden Becker, Harald 1985

Wie Virneburg zu Mayen-Land kam : Auflösung durch Federstrich 1982

Die Pastoralen Strukturen. Richter, A. 1982

Vor 150 Jahren Gründung des Eifelvereins. Schäfer, H. 1982

Eine Pfarrei in der hohen Eifel. Richter, A. 1980

Virneburg einst - heute Frank, Klara-Maria 1979

Der Kampf um das Kirchenregiment in der Grafschaft Virneburg zwischen der evangelischen Landesherrschaft und dem Erzstift Trier. Schuler, H. 1966

Geschichte der Grafschaft Virneburg. Justen., A. 1962

Die Grafen von Virneburg und die Kunst. Giesen, M. J. 1952

Christoph Josef von Frohn. Sohn eines Virneburger Amtmannes. Nick, Ernst / 1888-1971 1938

Das Osterfest in der Hocheifel. G. P. 1937

Abenteuerlicher Lebensweg eines Virneburgers im 18. Jahrhundert. Nick, Ernst / 1888-1971 1932

Die Virneburger in der Eifel. Becker, Wilhelm Josef / 1890-1974 1931

Die Beziehungen der Grafen zu Virneburg zu Köln bis zum Ende des 14. Jahrhunderts. Nießen, J. 1928

Geschichte des Grafengeschlechtes der Virneburger 1383 bis zum Erlöschen. Klapperich, K. 1921

Geschichte der Grafen von Virneburg bis 1383. Iwanski, W. 1912

Die Grafschaft Virneburg. Hipp, G. 1908

Virneburg. Jesper, K. 1907

Erzbischof Dietrich von Köln verleiht dem Grafen Ruprecht von Virnenburg ein Mannlehn aus dem Zolle zu Bonn, 1419. 1900

Wirneburg. 1890

Briefwechsel zwischen dem Grafen Robert von Virneburg und dem sächsischen Gesandten in Luxemburg. Werveke, van 1886

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...