|
|
|
|
|
|
Verkannte Perle im malerischen Moseltal : als die Winzer 960 nach Christus von ihrer römischen Bergsiedlung "Lemona" in das unerschlossene Tal zogen, entstand Lehmen
|
Maurer, Christoph |
1992 |
|
|
Mit eigenen Reichsmark die Vereinsfahne finanziert : MGV "Liedertafel" 1920 Lehmen
|
|
1988 |
|
|
Turnerriege war Wiege für Lehmener Vereine : Turn- und Sportverein feiert sein 75jähriges Bestehen
|
|
1987 |
|
|
75 Jahre TSV "Moselfeuer" Lehmen : 1912 - 1987
| 1. Aufl. |
TSV Moselfeuer Lehmen 1912 |
1987 |
|
|
Leben im Dorf soll neuen Reiz bekommen : Dorferneuerung am Beispiel Lehmen
|
Dott, Silvia |
1985 |
|
|
Bau der Moselstaustufe Lehmen
|
Kübler, Hugbert |
1963 |
|
|
Wehranlage Lehmen : Mappe mit 16 Originalfotos vom Bau der Wehranlage Lehmen (Mosel), Juli bis Dezember 1960
|
Fried.-Krupp-Maschinen- und Stahlbau (Rheinhausen) |
1960 |
|
|
Instandsetzung des romanischen Kirchturms in Lehmen, Kr. Maien.
|
Renard, Edmund |
1907 |
|
|
[Fund einer Marmorplatte mit Inschrift bei Lehmen].
|
Settegast |
1865 |
|
|
Anpfiff : Vereinszeitung des TSV Lehmen
|
TSV Moselfeuer Lehmen 1912 |
|
|
|
Familienbuch der Pfarre Niederlehmen
|
Geiermann, Hans-Jürgen |
|
|
|
50 Jahre Wald- und Sommernachtsfest - TSV "Moselfeuer" Lehmen : 1968-2018
|
Wald- und Sommernachtsfest (50. : 2018 : Lehmen); TSV Moselfeuer Lehmen 1912 |
|
|
|
Ortsfamilienbuch Lehmen und Moselsürsch
|
Rüttgers, Manfred |
|
|
|
"Aber sie kamen nicht zurück" - Jüdische Familien in Lehmen an der Mosel
|
Offerhaus, Ulrich; Lehmen |
|
|