Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
91 Treffer in Regionen > Isenburg — zeige 51 bis 75:

Bis 1914 wuchs Hopfen in Isenburg : heute unvorstellbar: Weil Ackerland fehlte, kultivierten die Einwohner steile Lagen rund um das Dorf Wasser, Eugen / 1935-2015 2003

Ein Dorf wie aus dem Bilderbuch : ein Kollege William Turners entdeckte im 19. Jahrhundert das romantische Isenburg Wasser, Eugen / 1935-2015; Hardy, Bernd 2003

Arnold II. von Isenburg : Erzbischof und Kurfürst von Trier Wasser, Eugen / 1935-2015 2002

Isenburg und die Isenburger : 900 Jahre Dorfgeschichte Wasser, Eugen / 1935-2015 2002

Isenburger Gerichtssiegel Wasser, Eugen / 1935-2015 2001

Die Kirchenruine "Hausenborn" bei Isenburg : ein Beispiel für Denkmalpflege durch Bürgerinitiative Wasser, Eugen / 1935-2015 2001

Isenburg - Burg und Ortsbefestigung Wasser, Eugen / 1935-2015 2000

Von Isenburg nach Hausenborn : Wanderung duch schöne Wälder im unteren Westerwald Schönhofen, Werner / 1940- 1999

Die Kirchenruine Hausenborn : ihre Geschichte und die Bemühungen um ihre Rettung Wasser, Eugen / 1935-2015 1999

Historische Glocken in der Isenburger Pfarrkirche Wasser, Eugen / 1935-2015 1998

Wiedische Herren auf der Isenburg Hardt, Albert / 1933- 1997

Isenburg im Sayntal Wasser, Eugen / 1935-2015 1997

Die Kirchenruine Hausenborn im Spiegel ihrer Geschichte Wasser, Eugen / 1935-2015 1996

Pfarrei und Kirche in Isenburg Wasser, Eugen / 1935-2015 1996

Salentin von Isenburg : Bischof von Paderborn Schmitz, Adalbert N. / 1931-2003 1992

Dat wor dat "Marjans"-Haus in Eiseborch Schönberger, Karlheinz / 1929-1993 1992

Einsegnung der Pieta auf Hausenborn Schönberger, Karl-Heinz 1991

Grabdenkmäler bedeutender Isenburger : Ornamente, Symbole und Wappen auf den Grabsteinen sind häufig von heimatgeschichtlicher Bedeutung Schönberger, Karl-Heinz 1988

Hausenborn als Kulturdenkmal bedroht : Freiwillige Helfer kollidieren bei der Sanierung mit den Jagdinteressen Schönberger, Karl-Heinz 1988

Die Isenburger Pfingstkirmes : Wie vor 150 Jahren läutet das Glöckchen in der "Ahl Porz" das Fest ein Schönberger, Karlheinz / 1929-1993 1988

Alter Brunnen wurde neu gebaut : Heimat- und Verschönerungsverein Isenburg pflanzte wieder eine "Kaiserlinde" Schöberger, Karl-Heinz 1987

Die Isenburger Pfingstkirmes : Erstmals läutete wieder das Glöckchen in der "All Porz" Schönberger, Karl Heinz 1987

"Ihre Lage ist einmalig im Sayntal" : Die Pfarrkirche St. Katharina in Isenburg war ursprünglich die Burgkapelle der Grafen von Isenburg 1987

Sommer- und Badezeit in Isenburg : Das waren noch Zeiten ; Vollpension mit 3 Mahlzeiten am Tage für 3,50 DM Schönberger, Karl-Heinz 1987

Wo sich die Pilger zur Andacht trafen : Isenburger Verschönerungsverein will Ruine Hausenborn erhalten 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...