529 Treffer — zeige 51 bis 75:

"350 Mann zum Jagen müßen den montags abents zu obau sein und sich uf freytag mit broviant versehen" : König Joseph I. auf der Wildschweinjagd während der Belagerung Landaus im Jahr 1704 Gottlieb, Norbert 2020

Plastik auf Feldern gefährdet Störche und andere Vogelarten : Ornithologen machen auf skandalöse Zustände aufmerksam Keller, Peter / 1959-; Hesping, Heinz; Keller, Peter / 1959- 2019

Berichte zu ausgewählten Exkursionen der BAS-Regionalgruppe Kurpfalz 2018 sowie Kartierhinweise Sonnberger, Markus 2019

Raritäten im Rheinschlamm Hassler, Michael 2019

Zwei Jahrzehnte im Einsatz : das Praxisnetz Vorderpfalz engagiert sich seit 20 Jahren für die ambulante medizinische Versorgung 2019

Üppige Entwicklung des Schwimmfarns (Salvinia natans) Himmler, Heiko 2019

Das Spargeljahr hat 365 Tage : mit der Spargelernte ... ist es noch lange nicht getan ... Köller, Julia 2019

Starker Strom : verdammt schnell ist er unterwegs, und jeden Tag anders : aber wer sich auf ein Leben am oder auf dem Rhein einlässt, der kennt auch seine beruhigende und genussvolle Seite ... Günther, Ute 2019

Das weiße Gold des Sandes : Spargel kommen jetzt endlich wieder frisch auf den Tisch ... Köller, Julia 2018

"Auch nicht der Rhein hat mehr als ein Flußbett nöthig" : ein umfangreicher Bestand im Generallandesarchiv Karlsruhe dokumentiert die Begradigung des Oberrheins ... Zimmermann, Wolfgang 2018

Zur Verbreitung des Grünen Besenmooses (Dicranum viride) durch Wildschweine und Malbäume Röller, Oliver / 1967- 2018

200 Jahre gemeinschaftlicher Hochwasserschutz am Oberrhein : Vertrag zwischen Bayern und Baden von 1817 als Auftakt der Korrektion am nördlichen Oberrhein Wierig, Heinz Peter 2018

Störche in Rheinhessen und der Vorderpfalz Dorner, Ingrid 2018

Im Pfälzer Gemüseland ist nicht nur die Hoffnung grün : in der Vorderpfalz wächst von A wie Artischocken bis Z wie Zucchini eine große Bandbreite an Sorten ... Schäfer, Judith 2018

"Weltuntergang? Nicht mein Ding" : ein Mann streift durch Vorderpfälzer Wiesen und zählt weiße Punkte: Schmetterlingseier : Josef Settele macht das seit knapp drei Jahrzehnten ... Hörle, Judith 2018

Gemüseanbau und Flur-Bereinigung Merkel, Claudia 2017

Der Kleine Abendsegler (Nyctalus leisleri, KUHL, 1817) in der Pfalz : ein Opfer der Energiewende? (Mammalia: Chiroptera) Pfalzer, Guido E. / 1968- 2017

Der Feldsperling auf dem Rückzug Raudszus, Dieter; Zengerling-Salge, Ute 2017

Effects of field margin type and landscape composition on predatory carabids and slugs in wheat fields Fusser, Moritz S. 2017

Das Pfälzer Pfefferminzland Kästel, Norbert / 1933- 2017

SeenSüchtig : der Bade- und Baggerseenführer für die Region Mannheim - Heidelberg - Ludwigshafen - Speyer - Worms - Bensheim - Philippsburg - Bad Schönborn | 1. Auflage Flachsbarth, Daniel 2017

Was die Gräber versprechen - und die Siedlungen (nicht) halten : zum Vorkommen plastisch verzierter Keramik im Neckarmündungsraum und in der Vorderpfalz Gross, Uwe 2016

The importance of resource distribution : spatial co-occurrence of host plants and host ants coincides with increased egg densities of the Dusky Large Blue Maculinea nausithous (Lepidoptera: Lycaenidae) Kempe, Christian 2016

Mordsgrumbeere : Palzkis 13. Fall | 1. Auflage Schneider, Harald 2016

Mäander und deren Korrekturen : der Rheinstrom und seine Zuflüsse zwischen Worms und Ludwigshafen Lang, Paul-Christian 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...