|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Jahre zwischen den beiden Weltkriegen : Dezember 1918: St. Goar und Fellen unter französischer Besatzung | Mallmann, Walter | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Jahre zwischen den beiden Weltkriegen : Fellen wird von Werlau nach St. Goar umgemeindet | Mallmann, Walter | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Streit mit den Hohenzollern geht in die nächste Runde : Abgedanktes Herrschergeschlecht klagt weiter wegen Burg Rheinfels - auch mit dem Land Brandenburg gibt es juristischen Ärger |  | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Landgraf Ernst von Hessen-Rheinfels-Rotenburg und Gottfried Wilhelm Leibniz - ein Religionsgespräch auf Rheinfels 1687 : Festvortrag anlässlich des Hansenfestes 2018 in St. Goar | Kluge, Rolf-Dieter | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die St. Goarer Krankenhausgeschichte : von der Klause des hl. Goar bis zu den Loreleykliniken | Mallmann, Walter | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Einführung der Reformation in der Niedergrafschaft Katzenelnbogen und der Stadt St. Goar : Festvortrag anlässlich des Hansenfestes 2017 in St. Goar | Kahl, Detlef | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Polizei-Verordnung aus dem Jahre 1840 regelt Fährbetrieb St. Goar - St. Goarshausen | Johann, Jürgen | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die St. Goarer "Rampenschisser" : bevor ein Lotse die Rheinschiffe sicher durch die Wogen leitete, musste er sich ab und an noch erleichtern | Mallmann, Walter | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | MFRP 32: Der Schatz von St. Goar (Rhein-Hunsrück-Kreis), verborgen nach 1718 : eine Barschaft mit allen Abkömmlingen des kurrheinischen Weißpfennigs | Schneider, Konrad; Knirsch, Sibylle | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Sankt Goar - der Mann, der den Teufel trat : Der Volksheilige vereint heute Protestanten und Katholiken : Viel weiß man nicht über ihn | Schenk, Günter | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Marktschiff von St. Goar | Deutschmann, Frank | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Geschichte des neuzeitlichen Hansenordens |  | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Brachflächen sind ihr Metier : die Brüder Martin und Thomas Philipps rekultivieren verwilderte Lagen | Bröder, Christoph | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Rheinfels : eine hessische Landgrafenfestung | Weber, Klaus T. | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Alfred Goedert: Schifffahrtskaufmann, Schützenhauptmann und Kommunalpolitiker | Mallmann, Walter | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Preußen-Prinz will die Burg Rheinfels zurück : Koblenzer Landgericht muss klären, wer der rechtmäßige Eigentümer ist: der Hohenzollern-Chef oder St. Goar? |  | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Riesling Pur" auf der Rheinfels | Knebel, Gerd | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Den Teufel in den Staub getreten : als Volksheiliger vom Mittelrhein vereint Sankt Goar heute Protestanten und Katholiken gleichermaßen | Schenk, Günter | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Charta-Weine auf Burg Rheinfels präsentiert | Breitbach, Suzanne | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Freiheit : Festvortrag anlässlich des Hansenfestes 2016 in St. Goar | Krammes, Wolfgang | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Nicht nur Wein trinken macht Spaß, sondern auch Wein machen" : die "Gipfelstürmer" Thomas und Martin Philipps erhalten mit modernem Fachwissen und "grünen" Rebflächen die einmalige Kulturlandschaft im Mittelrhein |  | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Vor 150 Jahren: Wandernde Studenten besuchen St. Goar : erinnerungsträchtige Tagebucheintragungen aus dem Jahre 1867 | Johann, Jürgen | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Umb der layen willen : die religiöse Unterweisung der Laien in der Zeit des frühen Buchdrucks | Oberweis, Michael | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Freiligrath & Freunde : Ferdinand Freiligraths Zeit am Rhein
    
     | 1. Auflage | Atzler, Hans; Metternich, Hans; Schmiedel, Christian; Wilms, Heinz; Vereinigung Rathaus Oberwinter und Archiv | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Goar und sein Weg zum Rhein | Heidelmann, Gerda C. | 2017 |  |