Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
108 Treffer — zeige 51 bis 75:

Vor 75 Jahren: Kriegerfest in Diez erst abgesagt, als der Kriegszustand verhängt wurde : Menschenmengen zogen 1914 durch die Stadt und sangen patriotische Lieder ; Bahn bewacht Storto, Fred / 1922-2010 1989

Großbrand äscherte 1912 "Hof von Holland" ein : 1971/72 zum zweiten Mal wiederaufgebaut ; In Kürze Sanierung 1988

Ein Gelehrter in Sachen Diez und Nassau : Bürgermeister Robert Heck war ein emsiger Heimatforscher 1988

Heck, Robert - ein Kunstfreund und Weltbürger im Bürgermeisterstuhl : Gedenkausstellung im Diezer Rathaus wurde gestern eröffnet ; Stadtchronik wird neu aufgelegt 1988

Die Diezer Geschichte im Zeitalter erzählt : Bürgermeister stellte Reprint der Stadtchronik vor 1988

Der letzte Herzog vor 35 Jahren in der Weihburger Schloßstraße beigesetzt : Diezer Geschichtsverein erfuhr von Adolph von Nassaus Beziehungen zum russischen Zarenhof 1988

1937/38 zogen in der Kreisstadt einige Behörden um : Das Diezer Rathaus sollte vor 50 Jahren ins alte Finanzamt an der Bahnhofstraße ; Kurz vor der Eingemeindung von Freiendiez Entscheidung für Gebäude an der Wilhelmstraße Hartmann, Klaus-Peter 1987

An den Maler Albert Rodday erinnert : Ex-Bürgermeisterin Dr. Renate Lenz-Fuchs schenkte der Stadt ein Bild des Diezer Künstlers 1987

Von Eissalat und japanischen Gurken : Ein Jahrhundert Obst- und Gartenbauverein Diez-Freiendiez ; Die Geschichte 1986

Zwischen "Hermann-Göring-Straße" und Kurhaus wurde vor rund 50 Jahren gerodet : Auch in früheren Zeiten war die Hainabholzung umstritten ; In der NS-Zeit durchgesetzt Hartmann, Klaus Peter 1985

Streifzug durch die Vergangenheit : Eine Abendwanderung in der Diezer Altstadt 1985

Tausende kamen zum Nassauer Bauerntag : Erinnerungen an das größte Ereignis der Nachkriegsjahre 1985

Stadt Diez ließ den Hain abholzen, um Schulden begleichen zu können : Blick in die Geschichte ; Was aus dem "Geschenk" Stadtwald wurde ; Schon 1641 Hauungsverbot Hartmann, Klaus Peter 1985

Internierte Heimatlose und Kriegsgefangene : Vom "Stalag" in Diez-Ost zum Bundeswehrgelände 1985

Neuer Straßenname in Diez ruft alte Erinnerungen wach : Oraniensteiner Kadetten trafen sich zur Straßentaufe 1984

"Nur zum Schutze der Diezer Frauen" : Als französische Militärs ein Bordell einrichteten ; Mädchen, Maschen und Moneten Thamm, Volker 1984

Vor 40 Jahren: Stadtrand von Diez und Limburg lag in Trümmern : Zufall bestimmte Bombenziele ; "Christbäume" trieben im Sturm westwärts ; "Ich habe gedacht, meine letzte Stunde ist gekommen" ; Im Gefangenenlager die meisten Toten am 23. Dezember 1944 ; Auf dem Nachhauseweg vom Luftangriff überrascht ; Limburger Chormitglieder rannten in die Kirche Hartmann, Klaus Peter 1984

Wasser, Wahlen, Wind und Wetter : Höhepunkte im Jahr 1984 ; Zerschlagene Pläne und neue Projekte Dressler, Wolfgang 1984

Die Fahne verschwand erst nach dem Krieg : Der Ortsverein besteht seit 75 Jahren in der Grafenstadt 1984

Ausschreitungen im Rathaus : Wie die Bürgermeister von Diez und Limburg im April 1933 aus dem Amt gedrängt wurden Hartmann, Klaus Peter 1983

Kein Monat ohne Feier : Zu "Führers Geburtstag" 1933 Straßen umbenannt und Erinnerungsbäume gepflanzt ; Aus der Bibliothek flogen Marx und von Unruh raus ; Gerichtsvollzieher bei SA-Leuten: Hitler-Feier fiel aus ; Hauchdünne Mehrheit in Laurenburg Hartmann, Klaus Peter 1983

"Kampf um Arbeit und Brot" : Wie bis September 1933 an der Lahn mehr als 1000 Erwerbslose verschwanden ; Schulden drückten: Freiendiez verkaufte sein Stromnetz ; Im Herbst 1933 platzten die Gaserweiterungspläne der Stadt Diez ; NSDAP ernannte Vereinsführer Hartmann, Klaus Peter 1983

HJ-Führerschule in Diez und die ersten "Arisierungen" : "Braune Messe" im Oktober 1933 an der Lahn ; Jüdische Geschäfte werden christlich ; Kreisstädte warteten lange Zeit auf den Bürgermeister ; Sportvereine hörten Berichte vom Reichsparteitag Hartmann, Klaus Peter 1983

Freiendiezer kämpften vergeblich gegen ihre Eingemeindung : Die beiden Nachbar-Kreisstädte machen sich nach 1933 Hoffnungen auf Gebietszuwachs ; Aufgelöst und von der Partei besetzt ; Das am härtesten umkämpfte Gebiet in Hessen: Nassau ; Die Entwicklung der NSDAP im Kreis Limburg seit 1928 ; "Als guter Katholik NS-Politik betreiben" ; Kreisleiter Willi Hollenders wird vor 50 Jahren neuer Bürgermeister der Stadt Limburg Hartmann, Klaus Peter 1983

Der Marktplatz - seit jeher Zentrum der Stadt : Großes Fest am ersten Juni ; Wochenende mit Spielen und attraktiven Gewinnen 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...