Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
77 Treffer — zeige 51 bis 75:

"Rotwelsch oder Jenisch" : eine Sprache, die voller lebendigem Leben ist, aber trotzdem im Aussterben begriffen Hepp, Klaus 2000

Deutsche Sprachinseln in Südbrasilien, Möglichkeiten und Probleme ihrer Untersuchung Koch, Walter 1999

Unsere heimische Mundart Stoffel, Werner / 1938- 1999

Zwischen Hunsrück und Nahe : ein Mundartwörterbuch | 2. Aufl. Faust, Armin Peter; Müller, Manfred 1999

Zwischen Hunsrück und Nahe : ein Mundartwörterbuch Faust, Armin Peter; Müller, Manfred 1998

Sprachgebrauch und Sprachkontakt in der deutschen Sprachinsel in Südbrasilien Damke, Ciro 1997

"Das hon ich von meiner Mama" : zu Sprache und ethischen Konzepten unter Deutschstämmigen in Rio Grande do Sul Tornquist, Ingrid Margareta 1997

Hunsrückisch in Rio Grande do Sul : ein Beitrag zur Beschreibung einer deutschbrasilianischen Dialektvarietät im Kontakt mit dem Portugiesischen Altenhofen, Cléo Vilson 1996

Nooberschaft un Fraintschaft - sprachliche Signale zu Formen des dörflichen Zusammenlebens auf dem Hunsrück Langensiepen, Fritz / 1942- 1996

Hunsrücker Schimpfwörter Schulze, Walter 1995

Schraai duun oder schraaie : zum Verbstil des Hunsrücker Platt Langensiepen, Fritz / 1942- 1992

Den Hunsrückern aufs Maul geschaut : Amateur-Sprachforscher helfen Bonner Linguisten bei Mundartdokumentation Stoffel, Werner / 1938- 1986

Die Sprache der Heimat. Einige Betrachtungen zur Hunsrücker Mundart Diener, Walter / 1891-1987 1976

Hunsrücker Wörterbuch Diener, Walter 1971

Hunsrücker Wörterbuch Diener, Walter / 1891-1987 1969

Hunsrücker Redensarten Klar, Hugo / 1899-1985 1956

Hunsrücker Volkskunde : in Rottmanns Gedichten in Hunsrücker Mundart Diener, Walter / 1891-1987 1924

Mundartliches aus dem Hunsrück. Protsch, E. 1911

Hessische Ausdrücke in der Hunsrücker Mundart Armbrust, L. 1899

Exkurs 2: Exkurs über Mundart und Mundartdichtung der Nahe-Hunsrück-Region Faust, Armin Peter / 1943-

Das "Hunsrücker ABC" : Ausdrücke, Redensarten und Kurzanekdoten aus Mundart und Volkstum Hoffmann, Josef / 1896-1974

Use Vadder im Hiemel : das Vater Unser uff Hunsrücker Platt Hörpel, Horst; Müller-Schulte, Wilhelm; Peil, Josef; Werner, Thomas; Seibert, Margot

Hunsrück heißt Honsreck : Wörterbuch Hunsrücker Dialekt : Hochdeutsch und umgekehrt sowie Grammatik | Dritte Auflage Bersch, Bernd

Von Aaschblättcher bis Zwärschsack : 365 Schimpfwörter in Reimen - unterhaltsam und witzig Stephan, Erika

Mir schwätze Platt : Geschichten von Eifel, Mosel und Hunsrück in unserer moselfränkischen Mundart Mundart-Initiative im Kreis Cochem-Zell e.V.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...