135 Treffer — zeige 51 bis 75:

Landschaften der Westeifel : ... der Höhenzug Lichtenborn - Krautscheid - Philippsweiler Richter, Robert 2007

An der Grenze : Nachdenken über Grenzen und das Grenzland Schad, Hans-Josef; Schad, Gisela 2007

Land in der Roten Zone : Erinnerung und Bericht von Peter Freppert aus dem Jahr 1950 Freppert, Peter 2007

Stand der HAF-Pilotprojekte in der Lausitz und der Westeifel : erfolgreiche Mobilisierung ist möglich Wippel, Bernd; Becker, Gero 2007

Prüm & Arzfeld : zwischen Prüm-, Our- und Irsental: Einsame Täler und unberührte Natur 2007

Eifel: Tipps und Infos aus dem Bitburger und Speicherer Land 2007

Eisenhüte in Hochstaudensaumgesellschaften und -versaumungen der West-Eifel Klauck, Eberhard-Johannes 2007

Prüm & Arzfeld : das Hauptzentrum des Deutschen Wandertags 2006 in Eifel und Ardennen ist Prüm ; lohnende Ziele rund um Prüm sind neben Prüm- und Ourtal auch Irsen-, Schalkenbach- und Mannerbachtal 2006

Die Kelten : ... die ersten Dauerbewohner der Westeifel - und die ersten Auswanderer Richter, Robert 2006

Holzmobilisierung im Kleinprivatwald : Holzabsatzfonds unterstützt Umsetzungsprojekte in der Lausitz und in der Eifel Becker, Gero; Wippel, Bernd; Borchers, Jens 2006

Westwallanlagen am Niederrhein und in der Eifel Hansen, Hans-Josef; Lois, Daniel 2006

Die Klerf-Schichten (Unter-Devon) im Großherzogtum Luxemburg, in der Westeifel (Deutschland) und im Gebiet von Burg Reuland (Belgien) : fazielle und biostratigraphische Deutungen Franke, Christian 2006

Arthropods and trace fossils from the Lower Devonian (Emsian) of the West Eifel region/Germany and the Grand Duchy of Luxembourg Poschmann, Markus; Franke, Christian 2006

Landschaften der Westeifel : ... der Höhenrücken zwischen Prüm und Nims Richter, Robert 2006

Über Ostracoden in Luxemburg und West-Eifel : das Ardenno-rheinische Unter-Devon im Spannungsfeld zwischen Oldred-Kontinent und Gondwana ; ein Beitrag zur Biogeographie des Variszikum Becker, Gerhard; Franke, Christian 2005

"Widder Ungewitter, Gespenst und allerley Nachstellungen ..." : die Glocke im Volksglauben der Westeifel Schröder, Joachim 2005

The origin of glasses in hydrous mantle xenoliths from the West Eifel, Germany : incongruent break down of amphibole Ban, Masao 2005

Vor sechzig Jahren: "Stunde Null" in der Westeifel Nosbüsch, Johannes 2005

Zwischen Prüm & Ourtal : Bleierz, Karst & Schmetterlinge ; einst Hinterland des Karolinger Machtzentrums, glänzt die Region zwischen Our und Prüm heute mit ihren naturräumlichen Glanzpunkten ; ein Land wie geschaffen für Landtouren 2004

Erscheinungsformen und Strukturen der Hexenverfolgungen in der Westeifel : " ... diweil deß orts bei euch zu brathen gnugh" Voltmer, Rita 2004

The temporal evolution of three magmatic systems in the West Eifel volcanic field, Germany Shaw, Cliff S. J. 2004

Eremitagen im trierisch-luxemburgischen Grenzraum als Ziel von Pflichtprozessionen im 18. Jahrhundert Heinz, Andreas 2004

Dämme in Hügelgräberfeldern der Westeifel und des Hunsrücks : Diskussion und Katalog Nakoinz, Oliver 2003

Auf Ruinen blüht neues Leben : die Bautätigkeit nach dem 30jährigen Krieg in der Westeifel Jenniges, Hubert 2003

Highly siderophile elements (PGE, Re and Au) in mantle xenoliths from the West Eifel volcanic field (Germany) Schmidt, Gerhard 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...