90 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Mit Zwischenraum funktioniert es : Denkmalpflege und Ausstellungsarchitektur im Vordergrund - Museumstechnik ist unsichtbar
|
Hege-Bettac, Sibylla |
2006 |
|
|
Renovationes süddeutscher Domkirchen - Strukturanalyse einer Denkmälergruppe
|
Engelberg, Meinrad von / 1966- |
2005 |
|
|
Die diocletianisch-constantinischen Reformen
|
Scharf, Ralf |
2005 |
|
|
Antikes Städtequiz : Trier oder Mainz - welche ist die älteste Stadt in Deutschland?
|
Bayer-Gimm, Jens |
2005 |
|
|
Unternehmen Traditionsbildung: Die Grabdenkmäler der Erzbischöfe (976 - 1768) zwischen Memoria, Repräsentation und Geschichtskonstruktion
|
Heinz, Stefan Helmut / 1974-; Rothbrust, Barbara; Schmid, Wolfgang |
2004 |
|
|
Weinprämierung 2003 : neuer Staatsehrenpreis verkörpert Terroir in modernem Design
|
Knebel, Gerd |
2004 |
|
|
Jeder Stein hebt an zu singen ... : KathedralKlänge 2004
|
Wittmer, Frank |
2004 |
|
|
Edifici di culto paleocristiani del IV secolo in Germania
|
Weber, Winfried / 1945- |
2003 |
|
|
Memoria in der Kathedralstadt - zu den Grablegen der Erzbischöfe von Trier, Köln und Mainz vom 14. bis ins 16. Jahrhundert
|
Schmid, Wolfgang |
2003 |
|
|
"Innerstädtische Auseinandersetzungen" und überlokale Zusammenhänge in deutschen Städten während der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts
|
Haverkamp, Alfred / 1937-2021 |
2002 |
|
|
Für Ernst Wolfgang Orth
|
Funke, Gerhard |
2002 |
|
|
Die Siegel bürgerlicher Frauen in rheinischen Städten
|
Stieldorf, Andrea / 1968- |
2001 |
|
|
Clara Sahlberg (1890-1977)
|
Kassel, Brigitte |
2001 |
|
|
Zu den Grabstätten der Erzbischöfe von Trier, Köln und Mainz im 11./12. Jahrhundert
|
Schmid, Wolfgang |
2000 |
|
|
Sucht nach dem Schatz : Raubgräber zerstören wertvolle Fundorte ; nun machen Archäologen die Räuber zu Mitarbeitern
|
Keller, Martina |
2000 |
|
|
Einsatz und Bedeutung der Dendrochronologie in der Stadtgeschichtsforschung
|
Neyses-Eiden, Mechthild |
2000 |
|
|
Staatsgötter, Kaiserkult und Christentum
|
Klein, Michael Johannes / 1953- |
2000 |
|
|
The forcible baptisms of 1096: History and historiography
|
K▐£edar, Binyamin Ze╥≤ev / 1938- |
1998 |
|
|
Christliche Ethik zwischen Reformation und Trient : zur Sicht des Mainzer und Trierer Provinzialkonzils von 1549
|
Weber, Helmut / 1924-1994 |
1997 |
|
|
Die Anfänge des Christentums in Trier, Köln und Mainz
|
Brink, Fenny |
1997 |
|
|
Basilicae muros urbis ambiunt : zum Kollegiatstift des frühen und hohen Mittelalters in deutschen Bischofsstädten
|
Crusius, Irene |
1995 |
|
|
Nochmals Eugen III. und die Anfänge europäischer Stadtsiegel
|
Jakobs, Hermann |
1993 |
|
|
Siegelepigraphik im Umfeld des ältesten Kölner Stadtsiegels
|
Drös, Harald |
1993 |
|
|
Remarques sur la topographie chrétienne des cités de la Gaule entre Loire et Rhin : (des origines au VIIe siècle)
|
Pietri, Charles |
1993 |
|
|
Antonius Wissinghs Gebetbuch "Auxilium Mariae", gedruckt 1693 in Mainz
|
Lehnemann, Wingolf |
1992 |
|