Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
64 Treffer — zeige 51 bis 64:

Verhaltungspunkte, so hiesiger Bürgerschaft der ... Stadt Trier alle Jahrs bei der Bürgermusterung vorzuhalten und 1733 vorgehalten worden. 1905

Aktenstücke zur Verwaltungsgeschichte der Stadt Trier. 1. Bedingungen für die Aufnahme in den Stadtrat vor 450 Jahren. 2. Die Amtsobliegenheiten des städtischen Polizeimeisters vor 450 Jahren. Kentenich, Gottfried / 1873-1939 1905

Ein Beitrag zur Erläuterung des ältesten Trierer Stadtrechtes. Kentenich, Gottfried / 1873-1939 1904

Das älteste Trierische Stadtrecht. Kentenich, Gottfried / 1873-1939 1904

Verfassungsgeschichte der Stadt Trier von den ältesten Immunitäten bis 1260. Schoop, A. 1884

Bemerkungen über Erzbischof Poppo von Trier und St. Simon Harttung, J. 1877

Trierische Siegel und Wappen: a. Siegel der Fürsterzbischöfe; b. das Wappen des trierischen Staates; c. Siegel der erzbischöflichen Kurie; d. die Siegel und Wappen des Domkapitels; e. Siegel und Wappen der Stadt Trier. Schneemann 1857

Vollständiges Statutenbuch der Stadt Trier aus dem 16. Jh. Wyttenbach, Johann Hugo / 1767-1848 1836

Hec sunt jura et institutiones Trevericae civitatis et villarum que libere sunt a theoloneo. (Von Th. J. Lacomblet). Lacomblet, Theodor Joseph / 1789-1866 1832

Das Lehrerseminar in Trier (behandelt auch die kurtrierische Zeit). Muhl, S. 1824

Ältere kurtrierische Verfügungen zur Beförderung der Wohltätigkeit und Abwendung des Mißbrauchs derselben mit Beziehung auf die Stadt Trier. 1823

Urfehde des ehemaligen Bürgermeisters Peter Neuman zu Trier, i. J. 1568, ein Beitrag zur Geschichte der Streitigkeiten zwischen dem Kurfürsten und der Stadt. 1820

Urkunden, die innere Verwaltung der Stadt Trier und ihr Verhältnis zum Kurfürsten betreffend, aus dem 15. und 16. Jh. 1820

Beziehungen der Reformatoren Luther, Bullinger und Calvin zu Erzbistum, Kurfürstentum und Stadt Trier Franz, Gunther / 1942-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 3 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...