11008 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Unbeschreibliche Kostbarkeiten : Das Rheinische Landesmuseum führt ins neue Münzkabinett und das Reich der Schatten
|
|
2024 |
|
|
Zu Fuß zu den Funden : Im "Zentrum der Antike" liegen mehrere Monumente des UNESCO-Welterbes benachbart
|
Schmalenbach, Uwe |
2024 |
|
|
Gelebte europäische Integration : Guilhem Vogel
|
Malan, Christian |
2024 |
|
|
Grelle, sinnentleerte Welt : Frank Hoffmann inszeniert Tschechows Drama "Die Möwe" als Groteske : Theater Trier
|
Reuther, Eva-Maria |
2024 |
|
|
Amphoren - ein Schatz wird gehoben : das Rheinische Landesmuseum Trier beherbergt viele archäologische Schätze ...
|
González Vázquez, Mateo; Reinard, Patrick; Warnking, Pascal |
2024 |
|
|
Die geistlichen Töchter der pfalzgräflichen Nebenlinien im späten Mittelalter und am Beginn der Frühen Neuzeit : die Klöster Liebenau bei Worms, Marienberg bei Boppard, St. Klara und St. Agneten in Trier sowie Kumbd im Hunsrück, St. Thomas bei Andernach und Neuburg bei Heidelberg
|
Hoven-Hacker, Jasmin |
2024 |
|
|
Die Restaurierung des Andreas-Tragaltars in den Jahren 1992/93
|
Groß-Morgen, Markus |
2024 |
|
|
Egberts Petrusstab-Reliquiar : Aspekte der Restaurierungsgeschichte
|
Bergmann, Juri |
2024 |
|
|
Senkschmelz (émail enfoncé) in Byzanz und im lateinischen Westen im 10. Jahrhundert : Innovation, "internationaler" Wettbewerb und Techniksemantik
|
Bosselmann-Ruickbie, Antje |
2024 |
|
|
Der Nervenarzt, Autor und Regionalhistoriker Théodore Witry (1871-1947) : ein transnationaler Lebensweg im Dreieck Luxemburg - Trier - Metz
|
Mayer, Klaus |
2024 |
|
|
Wo stand der Hochaltar im Trierer Dom? : Studien zur Ausstattung und liturgischen Nutzung des Ostchors im Mittelalter
|
Schmid, Wolfgang; Groß-Morgen, Markus |
2024 |
|
|
Karolingische Handschriften aus der Hofschule Kaiser Karls des Großen sind UNESCO-Weltdokumentenerbe
| das Ada-Evangeliar der Wissenschaftlichen Bibliothek der Stadt Trier ...
|
Lemmes, Fabian |
2024 |
|
|
"Paul, der alte Gauner" Paul Linz
|
|
2024 |
|
|
Klein, aber fein : ein Interview mit Susanne Philippi und Florian Schwarz vom Buchfink Verlag
|
|
2023 |
|
|
Hafen Trier plant die Zukunft
|
Förster, Krischan |
2023 |
|
|
Pagane Feste im christlichen Imperium : Trier
|
Kreisel, Silvester |
2023 |
|
|
Gründung, Eröffnung und erste Jahre der Universität Trier zwischen politischem Willen und ökonomischer Realität
|
Schulte, Petra |
2023 |
|
|
Konfessionelle Konflikte, europäische Verflechtungen, regionale Relevanz : die Universität Trier unter der Dominanz des Jesuitenkollegs (16. und 17. Jahrhundert)
|
Voltmer, Rita |
2023 |
|
|
Gedanken, die Europa bewegten : das Ringen um die Reform von Universität und Kirche im Trier des 18. Jahrhunderts
|
Tricoire, Damien |
2023 |
|
|
Endlich die eigene Chefin sein! : IHK-Gründerinnenpreisträgerinnen berichten aus der Praxis
|
Rendenbach, Susanne |
2023 |
|
|
St. Gangolf in Trier - die Baugeschichte im Überblick
|
Lenz, David |
2023 |
|
|
Die jüngsten Sanierungsmaßnahmen in der Trierer St. Gangolfkirche
|
Berdi, Peter |
2023 |
|
|
Deutschlands einziger Richter, der in einer Zelle wohnt ...
|
Wingenfeld, Eucharius; Reichert, Birgit |
2023 |
|
|
Im Schatten deiner Flügel
|
Weichert, Karl-Heinz |
2023 |
|
|
Trier: Wirtschaftsstandort mit (Aufhol-)Potenzial
|
Schmitt, Matthias |
2023 |
|