127 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Beim Künstler in die Lehre gehen : Projekt der Sprendlinger Elisabethenschule: Vier Jungen und ein Mädchen erlebten dreitägiges Bildhauerseminar in der Eifel
|
Krupp, Norbert |
2002 |
|
|
Forschungsergebnisse von der Fossilfundstätte Eckfelder Maar (Mittel-Eozän), SW-Eifel/Rheinland-Pfalz [Übersicht IV - Stand: 01.Oktober 2002]
|
Jungbluth, Jürgen H. |
2002 |
|
|
The tertiary volcanic basins of Eckfeld, Enspel and Messel (Germany)
|
Pirrung, Michael; Büchel, Georg; Jakoby, Wolfgang |
2001 |
|
|
The laminated lake sediments of the Eckfeld maar (Middle Eocene, Germany) : types of stratification and role of organic matter
|
Bullwinkel, Volker; Riegel, Walter |
2001 |
|
|
Fossile Seen im Rheinland
|
Kremer, Bruno P. / 1946- |
2001 |
|
|
Ein Klimaarchiv mit Haut und Haaren : vor über 35 Millionen Jahren herrschte auf der Erde ein Klima, das Züge des von vielen erwarteten "Treibhausklimas" trug ; in den Sedimenten des Eckfelder Maars in der Eifel finden sich zahlreiche Zeugnisse jener Zeit
|
Lutz, Herbert; Neuffer, Franz Otto |
2001 |
|
|
Numerical dating of the Eckfeld maar fossil site, Eifel, Germany : a calibration mark for the Eocene time scale
|
Mertz, Dieter F. |
2000 |
|
|
Mitteleozäne Süßwasser-Ostracoden aus dem Eckfelder Maar (Vulkaneifel)
|
Gruber, Gabriele; Schäfer, Peter / 1951- |
2000 |
|
|
Tertiäre Maare als Fossillagerstätten : Eckfeld, Messel, Randeck, Höwenegg, Öhningen
| = Tertiary maars as fossil deposits
|
Lutz, Herbert |
2000 |
|
|
Die Eckfelder Stockgüter : Manderscheider Notariatsakten als Quelle heimatkundlicher Forschungen
|
Oehms, Karl |
2000 |
|
|
The middle Eocene fossillagerstätte Eckfeld Maar
|
Lutz, Herbert; Neuffer, Franz Otto |
2000 |
|
|
Grobklastika im mitteleozönen Eckfelder Maar (Südwesteifel): sedimentologische und petrographische Analyse
|
Fischer, Cornelius |
1999 |
|
|
Kieselige Thekamöben aus dem Mittel-Eozän des Eckfelder Maares in der Eifel
|
Schiller, Wolfgang |
1999 |
|
|
Comptonia-like leaves from the German Middle Eocene
|
Wilde, Volker; Frankenhäuser, Herbert |
1999 |
|
|
Zur Korrelation von Fazies und Fossilführung im Eckfelder Maar (Mittel-Eozän, Vulkaneifel, Deutschland)
|
Lutz, Herbert |
1998 |
|
|
The Middle Eocene plant taphocoenosis from Eckfeld (Eifel, Germany)
|
Wilde, Volker; Frankenhäuser, Herbert |
1998 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar : 1996
|
Frankenhäuser, Herbert; Gwosdek, Sabine; Lutz, Herbert |
1997 |
|
|
Fossillagerstätte Eckfelder Maar
|
Kremer, Bruno P. / 1946- |
1997 |
|
|
Taphozönosen terrestrischer Insekten in aquatischen Sedimenten : ein Beitrag zur Rekonstruktion des Paläoenvironments
| = Terrestrial insects taphocoenoses in aquatic sediments
|
Lutz, Herbert |
1997 |
|
|
Die Fossillagerstätte Eckfelder Maar und ihr geologischer Rahmen
|
Lutz, Herbert; Neuffer, Franz Otto; Löhnertz, Werner |
1997 |
|
|
Grabungskampagne "Eckfelder Maar" : 1995
|
Lutz, Herbert; Gruber, Gabriele; Frankenhäuser, Herbert |
1996 |
|
|
Jeder einzelne Bohrkern erzählt von 1000 Jahren Erdgeschichte
|
Catrein, Christine |
1996 |
|
|
Eckfelder Maar - fossile Schätze aus der Westeifel
|
Kremer, Bruno P. / 1946- |
1996 |
|
|
Geboren vor 150 Jahren, weltberühmt geworden vor 100 Jahren : der erste Nobelpreisträger für Physik Wilhelm Röntgen - seine Bedeutung für unsere Region
|
Krames, Karl / 1921-2010 |
1996 |
|
|
Das Eckfelder Maar : Glanzpunkt der Geoforschung
|
Kremer, Bruno P. / 1946- |
1996 |
|