Anteil der jüdischen Bevölkerung in den Kreisen Bitburg, Prüm und Daun : Ortsvergleiche ausgewählter Gemeinden Bühler, Marianne 2018

"Schwätzt platt, ihr Konner!" : Mundartwettbewerb der Sechstklässler Bettscheider, Brigitte 2018

Demographischer Wandel und seine Auswirkungen in der Eifel : mit besonderer Berücksichtigung des Landkreises Vulkaneifel Burggraaff, Peter 2018

Der Landkreis Vulkaneifel : Visitenkarte Krämer, Elvira 2017

Jahresrückblick Bernardy, Verena 2017

Wochenspiegel. Vulkaneifel 2017

Exotzamite: vulkanische "Glaskiesel" aus der Eifel Engelhaupt, Bernd 2017

"Hallo - ich bin der Landkreis Vulkaneifel!" : mein stiller Geburtstag Mayer, Alois 2017

"Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr!" Pitzen, Hubert 2017

Versteinerte Schnecken aus dem Devon des Landkreises Vulkaneifel Stump, Diethelm 2017

Wie die Leichtathleten die Vulkaneifel vereinten Reifferscheid, Heinz 2017

Die Dauner Maare: tief, tiefer, am tiefsten : die Dichterin Clara Viebig nannte die Vulkanseen die "Augen der Eifel" : zwischen Schalkenmehren und Gemünden kann man gut wandern und vieles entdecken Manhold, Jörg 2017

Vereinszeitung 2017

Der beste Plattschwätzer : Mundart-Wettbewerb 2016: Sechstklässler Simon Körsten wurde Kreissieger Bettscheider, Brigitte 2017

Musikvereine und Chöre : wichtige Kulturträger im Musikleben des Landkreises Vulkaneifel Thömmes, Matthias 2017

Heimatliteratur Geßner-Blum, Dorothea 2017

LandFrauenverband Vulkaneifel Spohr, Ilse 2017

Besondere Dreikönigsdarstellungen im Landkreis Vulkaneifel Seggewiß, Wilhelm 2017

Jahresrückblick Bernardy, Verena 2016

Dienstpflicht und Zwangsarbeit : Bau der "Reichsautobahn" im Kreis Daun (1939-41) Schmitt-Kölzer, Wolfgang 2016

Konjunkturaufschwung setzt sich fort : Industrie in der Region Trier erwartet steigende Exporte Schmitt, Matthias 2016

70 Jahre Caritasverband | Stand: 31.12.2015 Bach, Monika; Caritasverband Westeifel 2016

NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-16-N), Anlage 4: Auflistung der Lebensraumtypen-Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Schneifel" vorhandenen Lebensraumtypen Weluga Umweltplanung 2016

NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-16-N), B: Maßnahmen : FFH 5704-301 "Schneifel" | Version: 16_07_29 Weluga Umweltplanung 2016

NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-16-N), Anlage 5: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Schneifel" vorhandenen Arten Weluga Umweltplanung 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...