Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
78 Treffer — zeige 51 bis 75:

Schatzhaus europäischer Geschichte : der Großherzog von Luxemburg begegnet im Dom der Geschichte seiner Familie und seines Landes Bonsels, Rolf 2002

Das sogenannte Sturmfeder-Epitaph im Westchor der Katharinenkirche von Oppenheim - ein signiertes Werk des Mainzer Bildhauers Gerhard Wolff - Rekonstruktion des ursprünglichen Aufbaus und Programms Thiel, Ursula B. 2001

Das Begräbnis des Dichters im Mainzer Domkreuzgang : Frauenlob-Gedenken Ruberg, Uwe 2001

Zu den Grabstätten der Erzbischöfe von Trier, Köln und Mainz im 11./12. Jahrhundert Schmid, Wolfgang 2000

The tomb slab of archbishop Siegfried III von Eppstein in Mainz Cathedral : a thirteen-century image and its interpretative contexts Brush, Kathryn 2000

Grab beim Grabe Christi : die Memoria des Mainzer Erzbischofs Johann von Nassau Maier, Wilhelm 2000

Zwischen Amtsmemoria und Landesherrschaft : die Grabdenkmäler der Mainzer Erzbischöfe in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts Schmid, Wolfgang 2000

Das Scheibenkreuz vom Mainzer Grabstein der Leutegund Azzola, Friedrich Karl 1999

Das Grabmal für Konrad von Weinsberg Kessel, Verena 1999

Künstlerischer Ausdruck der Ansprüche und Stellung der Mainzer Erzbischöfe in der frühen Neuzeit: das Beispiel von Grabdenkmälern Beyer, Nicole 1998

Sepulkralpolitik : die Krönungsgrabsteine im Mainzer Dom und die Auseinandersetzung um die Führungsposition im Reich Kessel, Verena 1997

Madern Gerthener und das Grabmal des Erzbischofs Konrad von Dhaun im Mainzer Dom Reber, Horst 1997

Memorialfunktionen Mainzer Erzbischofsgrabmäler von 1249 bis 1434 Kessel, Verena 1995

Das verlorene Grab-Steinkreuz des Mainzer Tuchmachers Hans Kostert, 1666 Azzola, Friedrich Karl 1993

Dem Grabmal des Grafen droht jetzt das Schicksal Schneewittchens : Bischof Lehmann und Ministerin Götte eröffneten Ausstellung im Mainzer Dommuseum Demuth, Norbert 1992

Militärische Grabdenkmäler aus Mainz und Umgebung Boppert, Walburg 1992

Zivile Grabsteine aus Mainz und Umgebung Boppert, Walburg 1992

Erinnerung an einen Gutenberg : die versteckte Grabplatte des Frilo zum Gensfleisch sollte erhalten bleiben Münzenberger, Dieter 1989

Mainzer Medizinergrabmäler der Goethezeit Böcher, Otto / 1935-2020 1977

Mainzer Medizinergrabmäler der Goethezeit | [Sonderdr.] Böcher, Otto 1977

Die Epitaphien in der Memorie des Mainzer Doms Hoth, Dietmar 1966

Stolze Herrschergalerie Holst, Niels von / 1907-1993 1962

Historische Bemerkungen über den merkwürdigen Grabstein des Jakob von Sorgenloch Schaab, Carl Anton 1827

"[ ... ] eines der schönsten und sehenswürdigsten Klöster in Europa" : Anlage und Architektur der Mainzer Kartause Glatz, Joachim / 1950-; Glatz, Ulrike / 1955-

Sternengarten : ein Ort für die Trauer in Mainz Wirtschaftsbetrieb Mainz

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...