103 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Quelques éléments de réflexion pour une histoire du Centre d'╘tudes Germaniques
|
Defrance, Corine; Falbisaner-Weeda, Christiane |
2003 |
|
|
Wissenschaftspolitische Stellungnahme zum Römisch-Germanischen Zentralmuseum (RGZM), Mainz
|
Wissenschaftsrat |
2003 |
|
|
Mainzer auf dem Mars : Spektrometer analysieren die Oberfläche unseres Nachbarplaneten
|
Spohn-Hofmann, Annette |
2001 |
|
|
50 Jahre Forschungsinstitut für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz e.V.
|
Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Forschungsinstitut für Wirtschaftspolitik |
2001 |
|
|
Wissenschaftler der Gutenberg-Universität wagt den Sprung in die Selbständigkeit : Start ins Postgenom-Zeitalter mit dem jungen Unternehmen "ProteoSys"
|
Hammar, Friederike; Hergenhan, Hartwig |
2000 |
|
|
Institut für Europäische Geschichte Mainz 1950-2000 : eine Dokumentation
|
Institut für Europäische Geschichte |
2000 |
|
|
Nerven wachsen auf Computerchips : Max-Planck-Institut: Biologie und Elektronik werden miteinander verschmolzen
|
Wittig, Frank |
2000 |
|
|
Ein Zentrum europäischer Geschichtsforschung : fünfzig Jahre Institut für Europäische Geschichte in Mainz
|
Duchhardt, Heinz / 1943- |
2000 |
|
|
Institut für Europäische Geschichte : 1950-2000 ; Festakt zum 50jährigen Bestehen am 6. Mai 2000 im "Kleinen Haus" des Staatstheaters Mainz
|
Institut für Europäische Geschichte |
2000 |
|
|
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur
|
|
1999 |
|
|
Sie fanden in Mainz zusammen: Wissenschaft und Literatur : vor fünfzig Jahren wurde die Akademie gegründet
|
Borrmann, Gottfried / 1917-2014 |
1999 |
|
|
Le Centre d'Etudes Germaniques dans l'entre-deux-guerres
|
Defrance, Corine |
1999 |
|
|
Die Idee einer Akademie : Rückblick und Perspektiven nach 50 Jahren ; Festvortrag anlässlich der Jahresfeier 1999
|
Rohen, Johannes |
1999 |
|
|
Eine französische Bildungsanstalt auf dem linken Rheinufer: das "Centre d'Etudes Germaniques" in Mainz ; (1921-1930)
|
Defrance, Corine |
1999 |
|
|
Haus der Wissenschaft will sich öffnen : Nachwuchsförderung und Unterstützung der Grundlagenforschung haben innerhalb der Mainzer Akademie hohen Stellenwert
|
Neumann, Brigitte |
1999 |
|
|
Spürnase auf dem Mars : Max-Planck-Institut, Mainz, mit High-Tech-Sensoren bei Marsmission erfolgreich
|
|
1998 |
|
|
Zur Geschichte der Konferenz der Akademien der Wissenschaften in der Bundesrepublik Deutschland
|
Stoermer, Monika |
1997 |
|
|
"Ich dachte schon: oh oh, da läuft was schief" : wie die Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts die Landung "ihrer" Marssonde erlebten
|
Wittig, Frank |
1997 |
|
|
Auf Meteoritensuche in der Antarktis : im Schlafsack bei minus dreißig Grad auf dem Eis campiert ; mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein Stein vom Mars gefunden
|
Schultz, Ludolf |
1997 |
|
|
Mainz und der Mars : mit Pathfinder kam die "Spürnase" des Max-Planck-Instituts für Kosmochemie auf den Nachbarplaneten ; einzigartiges Spektrometer analysiert Gestein
|
Wittig, Frank |
1997 |
|
|
Le Centre d'Études Germaniques: Mayence, Strasbourg, Clermont-Ferrand, 1921-1939
|
Defrance, Corine |
1997 |
|
|
Jahresbericht
|
Institut für Europäische Geschichte |
1996 |
|
|
25 Jahre sprachliche Landesforschung in Mainz (1970 - 1995) : Rückblick, Ausblick, Bibliographie
|
Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 |
1995 |
|
|
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz
|
|
1995 |
|
|
Max-Planck-Forscher überzeugten die NASA : Mainzer Wissenschaftler leisteten wertvolle Beiträge zum Erfolg der Apollo-Mond-Missionen
|
Oesterwinter, Helmut |
1994 |
|