Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
105 Treffer — zeige 51 bis 75:

Das Gutenberg-Denkmal in Mainz : politische Symbolik, Öffentlichkeit und Mythenbildung Becker, Tobias 2006

Eine Stadt ohne Geschichte ist eine Stadt ohne Gesicht : rettet die Mainzer Nagelsäule Mainz 2006

Todeskampf, nicht Auferstehung : das Grabmal des Reichsgrafen Karl Adam von Lamberg Flasch, Kurt / 1930- 2005

Die erzbischöflichen Grabdenkmäler des 17. und 18. Jahrhunderts im Mainzer Dom Bratner, Luzie 2005

Erhaltene Bonifatius-Darstellungen in Mainz Janson, Felicitas / 1960- 2005

Nagelsäule Grathoff, Stefan / 1952-; Zehender, Ann-Kathrin; Thielen, Katharina / 1989- 2005

Zur Datierung und Deutung der Mainzer Statuengruppe "Das geharnischte Reich" Thomas, Heinz 2004

Route der Industriekultur Rhein-Main : lokaler Routenführer 2004

Auf die Plätze, fertig, los : auf Gutenbergs Spure durch die Stadt Schröer, Ilse 2004

Rost und Regen : die Nagelsäule am Mainzer Dom Gerner-Beuerle, Claudia; Glatz, Joachim / 1950- 2004

Wieso eigentlich "Schobbestecher"? : Zur Wortdeutung des Symbols für Mainzer Lebensart und Weinkultur Koch, Hans-Jörg / 1931- 2003

Kolping-Denkmal in der Mainzer Altstadt eingeweiht 2002

"Martin reitet auf der Kupferbergterrasse" : zur Neuaufstellung der Reiterfigur Appel, Walter 2002

Denkmal-Gedanken aus der Provinz : neue Quellen zu Gutenberg-Denkmälern und dem Umgang der Mainzer mit ihrem berühmtesten Sohn Sprenger, Kai-Michael / 1967- 2002

Frankreich und Mainz - Geschichte um 1800 im Spiegel von Denkmälern Huyer, Michael 2001

Das Mainzer Gutenbergdenkmal : von St. Far bis Thorvaldsen ; zu Entstehung und Geschichte des Gutenbergplatzes und des Gutenbergdenkmals ; Begleitheft zur Ausstellung des Landesamtes für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz in Mainz ... vom 4. August bis 30. September 2000 | 1. Aufl. Bratner, Luzie; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Denkmalpflege 2000

Ein Denkmal der Familie Brendel von Homburg in Mainz Förschner, Gisela 2000

Gutenberg 2000 : [Kalender] Benz, Klaus; Kersting, Hans 1999

"Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern" : die "Kriegssäule" von Mainz - eine Hilfsaktion im Ersten Weltkrieg Wilke, Tobias 1999

Das Letterndenkmal : Symposium rheinhessischer Steinmetzen und Steinbildhauer in Mainz Geyer, Florian; Symposium Rheinhessischer Steinmetzen und Steinbildhauer (1997 : Mainz) 1999

Das neue Gutenberg-Denkmal in Mainz : ein Lehrpfad zur Schriftgeschichte ; Geschenk der Bildhauer- und Steinmetz-Innung Rheinhessen an die Stadt Mainz 1997 Spranger, Britta 1998

Zwei, drei, viele Denkmäler : sieben Fragen an einen kleinen Text von Anna Seghers Vogt, Jochen 1998

Mainz hatte der Dichterfürst nur auf der Durchreise gesehen : zum 100. Geburtstag Schillers ; ein Denkmal für den "Nationalhelden" Reinhardt, Achim 1998

Das Gutenberg-Denkmal in Mainz: Bürger ehren einen Bürger Chwalek, Burkhard 1997

Ein Briefwechsel zwischen Jakob Cahn, Jerusalem und Anna Seghers, Berlin, im Januar 1970 Seghers, Anna / 1900-1983; Cahn, Jakob 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...