Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
92 Treffer — zeige 51 bis 75:

Heinrichs III. Goldenes Evangeliar für den Speyerer Dom als Ausdruck des theokratischen Reichsgedankens Vorderstemann, Jürgen / 1943- 1980

Codex aureus als ein bleibendes Vermächtnis König Heinrichs III. : das "Goldene Buch" von Speyer März, Bernd 1980

Vor ihm nahmen Kaiser und Könige die Krone ab : das Evangelistar des Speyerer Domes Ritter, Franz-Josef 1980

Das Speyer-Fragment des Codex argenteus, Bibel des Ulfilas Thiebes, Bruno; Katholische Kirche. Diözese Speyer 1978

Polemik um den Cölibat 1589 : ein altes Buch, sein Autor und seine Leser Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 1977

Das Evangelistar des Speyerer Domes : kostbarster Schatz der Landesbibliothek Karlsruhe ... Stier, Helmut / 1913-1980 1976

Fragment der Ulfilasbibel wieder in Speyer : vier Jahre dauerte die Restaurierung Schuster, Carl / 1907-2004 1975

Das Speyerer Fragment der Ulfilas-Bibel und seine Konservierung. Schömann, Hans-Otto; Uhl, Bodo 1975

Leider nicht mehr im Besitz des Bistums Speyer. Weihnachten - Aus dem Evangelistar des Speyerer Domes. Gugumus, Johannes Emil / 1910-1979 1974

Das Speyerer Codex-Argenteus-Blatt. [Ulfilas-Fragment] Garbe, Burckhard 1972

Die Verso-Seite des Speyerer Codex-Argenteus-Blatts. [Ulfilas-Fragment] Garbe, Burckhard 1972

Der Fund aus Speyer [Bruchstück der Ulfilas-Bibel] als epochemachend bezeichnet. Haffner, Franz 1971

Herkunft des Fragmentes der Ulfilas-Bibel in Speyer Haffner, Franz 1971

Unum redivivum folium [Fragment der Ulfilas-Bibel, Fund in der St.-Afra-Kapelle in Speyer]. Scardigli, Piergiuseppe 1971

Fragment der Ulfilas-Bibel. Fund in der St.-Afra-Kapelle in Speyer. Haffner, Franz 1971

Fragment der Ulfilas-Bibel in Speyer Haffner, Franz 1971

Fragment der Ulfilas-Bibel entdeckt. Bericht über einen sensationellen Fund bei Renovierungsarbeiten im Dom zu Speyer. Rüschen, Johannes 1971

Afaruh pan pata [Fragment der Ulfilas-Bibel, Speyer]. 1971

Fragment der Ulfilas-Bibel lag im Reliquiensack in der Afra-Kapelle [Speyer]. Behling-Fels, Margot 1971

Fragment der Ulfilas-Bibel gefunden [Speyer]. Haffner, Franz 1971

Die drei Könige im Speyerer Evangelistar Schmitt, Franz Anselm / 1908-1978 1970

Ein gotisches Evangelienfragment in Speyer Stutz, Elfriede / 1919-1989 1970

Zwei Blätter eines Rituale des 15. Jahrhunderts Klotz, Franz / 20. Jh. 1964

Codex Vindobonensis 1882, ein Liber Ordinarius des Speyerer Domes aus dem 13. Jahrhundert Lamott, Alois 1961

Ein Speyerer Buchschicksal. [Evangeliar] Preisendanz, Karl / 1883-1968 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...