106 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Von Karl Leiling zu Rudolf Trampler : ein Festakt ohne Feststimmung - Nationalsozialisten stellen Stadtoberhaupt - als die Ohnmacht der Mächtigen begann ...
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
2003 |
|
|
Das "Dreiecksrennen" vor 75 Jahren: "Rasendes Heranjagen und unglaubliche Wenden in den Kurven" : Automobile und Motorräder fuhren mit mehr als 100 Stundenkiliometern zwischen Speyerer Wartturm, Rehhütte und Schifferstadt um die Wette ...
|
|
2002 |
|
|
"Sein ganzes Leben ist nur ein Suchen nach der religiösen Wahrheit gewesen" : Edith Stein im Gespräch mit John Henry Newman ; Einführung
|
Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara / 1945- |
2002 |
|
|
Lontano da Gottinga : lettere di Edith Stein a Roman Ingarden
|
D'Ippolito, Bianca Maria / 1940- |
2002 |
|
|
Empatia e amicizia nelle lettere di Edith Stein a Roman Ingarden
|
Di Pinto, Luigia |
2002 |
|
|
Empatia ed amicizia: glosse all'epistolario Edith Stein - Roman Ingarden
|
Pezzella, Anna Maria |
2002 |
|
|
In Verantwortung für die Zukunft - zum wissenschaftlichen Werk von Carl Böhret
|
König, Klaus |
2002 |
|
|
Wie aus B. Günter schließlich Gunther B. Katz wurde : Familie Katz besaß in Speyer eine Großhandlung ; Sohn Bernhard Günter überlebte als einziger des NS-Regime ; 2004 Treffen der Speyerer Juden geplant
|
Bruno, Johannes / 1940- |
2002 |
|
|
Trois femmes dans de sombres temps : Edith Stein, Hannah Arendt, Simone Weil ou Amor fati, amor mundi
|
Courtine-Denamy, Sylvie |
2002 |
|
|
Ein Leben unter ständigem Druck
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
2002 |
|
|
In Textilbranche führend : ein Viertel der Läden der Hauptstraße in jüdischem Besitz
|
Bruno, Johannes / 1940- |
2002 |
|
|
Lettere di Edith Stein a Roman Ingarden
|
Grygiel, Stanislaw |
2002 |
|
|
"Das Wünschenswerte müssen wir schon selbst definieren!" : Interview mit Univ. Prof. Dr. Carl Böhret anlässlich seiner Emeritierung
|
Böhret, Carl / 1933-; Ritter, Steffen S. |
2001 |
|
|
Zur Zwangsarbeit nach Speyer
|
Lenhart, Gerd |
2001 |
|
|
Katholische Kirche im Dritten Reich: Beispiel Speyer : ein Projekt regionaler Kirchengeschichtsdidaktik in der Sekundarstufe II
|
Wies, Holger |
2000 |
|
|
Unendliche Gegenwart : Speyer zwischen Konrad II. und Stefan George
|
Ehlers, Caspar / 1964- |
2000 |
|
|
Zwangsarbeiter suchen Zeitzeugen
|
Schwindt, Annette |
2000 |
|
|
Edith Stein und Etty Hillesum: Zusammen in Westerbork
|
Oben, Freda Mary |
1999 |
|
|
Vor 70 Jahren: Spaziergang auf dem zugefrorenen Rhein
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
1999 |
|
|
"Gegen die Fascistische Gefahr" : die Speyerer SPD in der Endphase der Weimarer Republik
|
Nestler, Gerhard / 1952- |
1999 |
|
|
Die ersten Jahre der NS-Diktatur : Erinnerungen
|
Hartmeyer, Eugen / 1904-1989 |
1999 |
|
|
Als man über den "Eisbär" noch ans badische Ufer gelangte : im Winter 1929 war der Rhein zugefroren ; Volksfeste
|
Gonsior, Jochen |
1999 |
|
|
Vertrauen in den freien Geist : die Purrmanns haben Freundschaften gepflegt, vielen geholfen und sich selbst in Gefahr gebracht
|
Leisen, Adolf / 1937- |
1999 |
|
|
Biographie Carl Böhret, geb. 1933 in Bad Friedrichshall/Württemberg
|
|
1998 |
|
|
Große Gesten als Metapher : umstrittene Cauer-Figuren im Domgarten wieder ins Licht gerückt
|
Hoffmann, Ursula / 1949- |
1998 |
|