Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

16 Kriegsfelder Familien gründen ein Dorf in der Batschka : (Worzsa, Torschau in Süd-Ungarn, heute Jugoslawien) Schmidt, Erich 1999

Das Kriegsfelder Weistum von 1575 Schmidt, Erich 1998

Die alte katholische Kirche in Kriegsfeld am Hübel 1997

Zur Chronik von Kriegsfeld Kuby, Alfred Hans 1996

Wüstung Hof Wasenbach bei Kriegsfeld Schmidt, Erich 1996

Zur historischen Kulturlandschaft von Kriegsfeld und Mörsfeld Kremb, Klaus 1996

Der Quecksilberbergbau am Spitzenberg bei Kriegsfeld Schmidt, Erich 1992

Das "Affenhauser Loch" : ein untergegangenes Dorf bei Kriegsfeld Schmidt, Erich 1987

Wüstung Hof Wasenbach bei Kriegsfeld Schmidt, Erich 1986

Wie eine pfälzisch/saarländische Familie zu ungarischen Nachkommen kam : aus dem Leben des St. Johanner Torhüters Joh. Peter Hüttenberger Hüttenberger, Friedrich 1985

MGV 1882 Kriegsfeld. Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum am 4.-6. Juni 1982. Verantwortl. für Gestaltung u. Gesamtinhalt: Reinhold Althen. Althen, Reinhold 1982

Fünf Jahrhunderte Quecksilberbergbau am Kriegsfelder Spitzenberg Schmidt, Erich 1980

Quecksilberbergbau am Spitzenberg bei Kriegsfeld Schmidt, Erich 1980

Zur historischen Geographie von Kriegsfeld und Mörsfeld Kremb, Klaus 1979

Zur Chronik von Kriegsfeld Kuby, Alfred Hans 1978

Kriegsfeld - Grenznachbar Österreichs? : heimatgeschichtlicher Beitrag um einen Grenzstein Scherer, Reinhard 1972

Das Wappen an der Protestantischen Kirche zu Kriegsfeld Mundt, Friedrich 1967

Appula cum appendicibus : ein Beitrag zur Kirchengeschichte der Nordpfalz Mundt, Friedrich 1967

" ... haben die Unterthanen im Wald dörres und grünes Holtz". [Kriegsfeld, Holzrecht] Scholz, Detlev C. 1967

Der Burschenverein von 1787 zu Kriegsfeld Schmidt, Erich 1967

Die ersten katholischen Pfarrer waren Kapuziner. Als die Geistlichen noch mit Korn und Wein entlohnt wurden. [Kriegsfeld] Scholz, Detlev C. 1966

Kriegsfeld besaß zwei evangelische Kirchen. Wolf, Karl 1965

Geschichte Kriegsfelds im Wandel der Zeiten. Steitz, Otto 1964

Prot. Kirche, Kriegsfeld, 1964. (Worte zum Geleit: Friedrich Mundt.) [M. Kirchengesch. u. Beitr. v. Bernhard Stein: Rankenmalereien i. d. Kirche] Stein, Bernhard 1964

Die Espenschieds in Kriegsfeld. (Erster urkundlich nachweisbarer Wohnort.) Pabst, ... 1960

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...